Beiträge: 65
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hatte meine C6 jetzt 5 Monate eingewintert und vom Strom genommen. Jetzt die Batterie angeklemmt, alles funktioniert
nur das Fenster auf der Fahrerseite schleißt nicht mehr. Hatte beide Fenster in der Garage ca. 15 cm offen. Beifahrerseite 
funktioniert. Fahrerseite öffnet-fährt aber nur bis zu der Stelle hoch, wie es über Winter stand. Weis jemand hier wie ich das wieder
ganz zu bekomme?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		31.03.2025, 19:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2025, 20:00 von Tom V.)
	
	 
	
		Google, 10 Sekunden:
To reset the window indexing in a C6 Corvette, you can: 
Close both doors
Turn the ignition on, but don't start the engine
Roll both driver's side windows up and down
Hold the driver's side window switches up for 3–5 seconds
Repeat for the passenger's side window
Raise and lower both windows to test them
Hier mit Bild und Ton:
https://www.youtube.com/shorts/lONass8owIU
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		bei ca. 15cm Abstand würde ich sagen das das Fenster mit dem Tech 2 wieder hochgefahren werden muss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Antworten! Werde das später testen-Frage an Molle: was ist Tech2?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2023
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Edgar, ich habe beide Vorgehensweisen nicht selber ausprobiert. Ist auch schwierig, das mal eben nachzustellen.
Es ist Aufgabe des TE das auszuprobieren und ggf. nochmal hier nachzufragen.
Die schnelle Google Suche sollte nur aufzeigen, dass man auch solche Möglichkeiten der Informationsfindung nutzen kann.
Ich persönlich hatte den Fall noch nicht, dass das Fenster nach Wiederanschließen der Batterie nicht weiter hochfährt.
Bisher konnte man das stets mit einer Initialisierung neu anlernen.
Sollte dazu am Ende tatsächlich der TECH2 erforderlich sein, wäre das in meinen Augen bescheiden. Da hätte der Entwickler
wirklich Kappes programmiert. 
Über den TECH2 Stellgliedertest kann man es aber richten - Werner hat es ja schon erwähnt.
Dazu ist sogar kein CANdi erforderlich (obwohl C6) - man wählt einfach Y-Body Modelljahr 2005 und kann die Fenster dann rauf und runter
bewegen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304
	Themen: 36
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik 
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
    
	
 
	
	
		Kann es am Widerstand liegen? Mechanik schwergängig oder in den Laufschienen klemmt es weil sich die Dichtung an der Stelle verformt hat.
Hatte ich dieses Jahr beim T5.  Etwas Silikonöl/fett in die Führung und die Scheibe ging wieder hoch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn der Motor stromlos war oder wir z.B. eine Türe demontiert hatten,kam es meist vor das der Fensterheber nicht mehr über den Schalter zu bedienen war.Er verlor die letzte Position.Dann mussten wir mit dem Tech 2 hochfahren und er ging wieder.
Das kam fast immer wenn die Türen über einige Wochen demontiert waren.
Wenn wir z.B. den Fensterheber komplett demontiert hatten für einige Stunden zum dämmen der Türen,war das nicht der Fall.
Da ging er sofort nach dem Einbau wieder und musste nur über den Schalter angelernt werden.