Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
nach über 10 Jahren im Einsatz hatten meine Side Pipe Cover etwas Zuwendung nötig       
Meine Cover sind NICHT verchromt, sondern hochglanzverdichtet ( poliert )    
Also die Cover abgebaut und auseinander gebaut ( die Original - Teile sind ja 4-teilig , 3 Metall-Oberteile und das Hitzeschutz-Unterteil )
 
Metall-Teile gereinigt und neu hochglanzverdichtet .    
Jetzt sehen sie wieder schön aus     
Vorher ( gut, Auto war dreckig     ):     
 
Und nach der Aufarbeitung :
 
Nicht schlecht für 66 Jahre alte Teile , oder ?    
 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sehr schick Uli, 
Ich wusste nicht, das es verschiedene Ausführungen gab. Meine sind verchromt. 
 
Wo hast du sie verdichten lassen? Ich wollte mal Alu-Ventildeckel verdichten lassen, aber die Bude bei uns um die Ecke macht nur Felgen, so die Antwort nach meiner telefonischen Anfrage.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bitte nicht das unmittelbar vorausgehende Posting zitieren. Man Uli, wie lange bist Du schon im Forum? LG Edgar
Danke dir !
 
Ich hab mal irgendwo gelesen , daß die Teile original auch "nur" poliert waren , 
da scheiden sich aber die Geister     
Verdichtet hab ich sie selber , Steffen. 
Es gibt im Handel verschiedene Pasten ( Polierblöcke ) für die einzelnen Arbeitsschritte .
 
Hab ich mit meinen Felgen damals auch gemacht.     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2025
	
	  
	
Ort:  Tacherting
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2000 Navy blue metallic
Kennzeichen:  TS GS 53
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Verdichtet? Mit Pasten? Du hast poliert, oder? 
 
Traumhaft schön, btw.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  LDK
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Uli, 
 
"Nicht schlecht für 66 Jahre alte Teile , oder ? " 
 
bei einer 69er? Sind das Teile von einer C2? 
 
Sehen super aus!
	 
	
	
Gruß Hendrik     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.250 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
hochglanzverdichten zum selbermachen? Ich dachte immer das wird in so einer Trommel mit so kleinen Schleifkörpern gemacht. 
Sehr interessant, bitte mal Infos zum Produkt/Bezugsquelle.
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		13.03.2025, 18:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 18:36 von C1-Matthias.)
	
	 
	
		Die originalen 69er Cover waren immer aus verchromtem Alu. Das Alu musste daher voarb poliert werden um es verchromen zu können.  
Ich habe mal vor 10 Jahren für viel Geld ein NOS Paar ergattert.
  
Gruß 
Matthias
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2025
	
	  
	
Ort:  Tacherting
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2000 Navy blue metallic
Kennzeichen:  TS GS 53
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würd töten für das Auto, man ist die ein Traum....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ HP28 : 
Nee, nicht C2     
Die gab´s nur 1969     
@ Matthias :
 
Nicht reines Alu , sondern Pot Metal (  https://en.wikipedia.org/wiki/Pot_metal ) 
Eine billige Legierung   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |