Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Hallo
Habe mir neue Reifen, Vitour Galaxy vorne 235 hinten 255/60-15, aufziehen lassen. Seitdem habe ich von hinten rechts patschende zischende Geräusche die lauter werden je schneller ich Fahre, sie übertönen sogar das Fahr/Motoren geräusch. Habe gestern hinten links mit hinten rechts getauscht. Jetzt ist das Geräusch hinten links.
Es kann demnach nur vom Reifen oder Felge kommen. Ich dachte an einen Standplatten aber ich spüre keinerlei Vibrationen auch läuft das betreffende Rad ohne zu eiern oder schlagen.
Kennt jemand das Problem
Grüße Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		09.03.2025, 12:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2025, 12:02 von daabm.)
	
	 
	
		Stein im Profil eingeklemmt? Ne, das würde nicht zischen.  
Defekte Karkasse? Wenn Du hast aufziehen lassen, würde ich die Werkstatt besuchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Danke für deine Antwort
Nein es ist kein Stein oder sonstiges (Nagel, Schraube) im Reifen. Kann es sein das der Reifen an sich Defekt ist?
Grüße Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Verändert sich der Luftdruck im Kalten?
	
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Nein der Reifendruck bleibt gleich. Fahre 2,5Bar. Habe den Reifendruck probeweise mal auf 3,5 Bar erhöht, keine Besserung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Da du das fehlerhafte Rad ja schon eingegrenzt hast, abbauen und zurück zum Reifenhändler bzw zu dem ders aufgezogen hat.
Der Reifen wird wohl wieder runter müssen um von innen zu begutachten.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Mal ne blöde Frage: Sind die laufrichtungsgebunden und ein Reifen läuft falsch herum? Es bleibt ja zum Erzeugen von Geräuschen lediglich die Lauffläche oder die Verbinding von der Radnabe zur Felge. Letzteres könntest Du durch Beschleunigung des Rades auf der Hebebühne ausschließen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Werde die nächste Woche mal zu meiner Werkstatt fahren
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Nein die Reifen sind nicht Laufrichtungsgebunden. Um auszuschließen das es von der Felge kommt kann ich ihn hinten hochbocken und mal Laufen lassen aber das soll schlecht für die kreutzgelenke sein
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Der Reifenhändler wird den Fehler sicher finden.
Ich habe so etwas ähnliches einmal bei einem Oldtimer, Youngtimertreffen gehört.
So blöd es klingt, drei Reifen hatten Metallventile und ein Rad ein Gummiventil welches wie auch immer schlackerte und Geräusche machte. Man glaubte fast der hätte einen Plattfuss.
	
	
	
  
 
MfG Christian