Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die C5 bei Kleinanzeigen habe ich auch schon gesehen.
Was positive ist
- Bremsanlage
negative 
 - elektonisches Fahrwerk
- aktives Handling System
Aber man kann ja das umbauen
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn alles eingetragen ist, warum nicht? Zur Not kann man sicherlich aus rückrüsten, wenn die Originalteile noch vorhanden sind. 
Allein die Schmidt Felgen kosten rd 5000.-€ der Satz. 
Das elektronische Fahrwerk und Handlingsystem sind Serie.
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017  blau
    
	
 
	
	
		Bei der blauen fehlen eigentlich nur noch Getriebe- bzw. Diff ölkühler. Dann hat man schon eine perfekte C5. Und es ist auch noch ein Schalter. Der Besitzer wußte schon was er 
 macht.
Allemal besser als eine die Serie ist, alleine die normale  Bremsanlage der C5 ist gruselig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 8
	Registriert seit: 01/2025
	
	
	
Ort: 
Tacherting
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2000 Navy blue metallic
Kennzeichen: 
TS GS 53
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die gugg ich mir Heute Nachmittag an....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017  blau
    
	
 
	
	
		Eine gute Entscheidung. Glaube nicht das du eine bessere bekommst. 
Und nein, ich kenne weder Verkäufer noch Auto. Aber von allen die ich in den letzten Monaten im Netz gesucht habe war dieses Auto das beste Angebot. 
Und nach C5 suche ich nur, ob mir meine ehemalige Callaway C5 über den Weg läuft. Die hätte ich gerne wieder.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Die blaue CE ist der Hammer und ich denke nicht, dass sowas zukünftig nochmal günstiger zu bekommen ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017  blau
    
	
 
	
	
		Das ist keine CE, die ist BJ2000 und meines Wissens gab's die erst mit BJ 2003. Macht aber am sehr guten gesamt Eindruck keinen Abruch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Die soll aus 2004 sein, ich denke schon, daß es eine US-CE ist. 2000 gab es auch noch keine Z06., erst 2001.
Gruß
Edgar