| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2020
	
	 
 Ort: Dormitz Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015/Weiß Kennzeichen: FO-A 98 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corvettler, 
ich wusste jetzt nicht wirklich wie ich den Betreff nennen sollte, aber hoffe einigermaßen treffend... 
Bin jetzt auch im 5ten Jahr Corvettebesitzer und bin im Frühjahr immer zum Geiger, war immer zufrieden, und im Frühjahr 2023 wegen einer größeren Reparatur zu Molle gefahren(Ebenfalls Top aber da erzähle ich nichts neues).
 
Für einen Kundendienst zum Geiger muss ich auch immer einen Tag aufbringen und ich frage mich folgendes bzw. mich würde eure Sichtweise zum folgenden Sachverhalt interessieren:
 
Normaler Kundendienst also Ölwechsel, Filter etc. auch bei einer z.B. Opel oder gar einer freien Werkstatt mit sehr guten Ruf in der Gegend durchführen lassen
Mindert dies ggfs. den Verkaufswert, habe persönlich vor nie meine C7 Z06 zu verkaufen, des Autos bzw. wird dies durch die Käufer er negative bewertet?
Ein Molle oder Geiger hatten ja schon 100te von unseren Amis im Durchlauf... sehen die bereits existierende Schäden oder ggfs. Anzeichen für einen baldigen Schaden, aufgrund der Erfahrung mit den Autos, einfach besser oder früher?
 
Freue mich auf euer Feedback!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich würde nur zum Spezialisten gehen, damit der eine kleine Durchsicht macht, auch wenn nur das Öl gewechselt wird.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Spezialist sieht oft Sachen die eine Werkstatt,bei der die Mechaniker auch an vielen Fremdfabrikaten arbeiten,halt nicht die Erfahrung haben auf was sie achten müssen.Eine Wertminderung würde ich jetzt nicht sehen.
 Wir sehen oft Dinge bei Fahrzeugen die kurz vorher bei einer Inspektion waren,wo dringender Handlungsbedarf bestand,die dort einfach nicht erkannt wurden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.01.2025, 17:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2025, 17:58 von Tim11.)
	
	 
		ich glaube da gibt es kein richtig oder falsch. Bei einem renomierten Spezialisten hast du eine höhere Chance, dass er einen Schaden evtl. früher entdeckt, aber eine Garantie ist das auch nicht. Du kannst aber eher drauf vertrauen, dass er beim Service weiß was er tut und diverse "Kniffe" kennt, wie Arbeiten schneller erledigt werden können (und damit für dich auch günstiger) oder eben wie sie besser ausgeführt werden können, als man das ggf. 0815 machen würde. Auf der anderen Seite warum soll eine gute Werkstatt dir nicht z.B. die Bremsen wechseln können? Da ist nichts besonders dran.Je spezifischer es ist, umso eher zu eimem Spezialisten :) Wie spezifisch es im Zweifelsfall ist, lässt sich meist über die Suche schnell herausfinden.
 
 Beeinflussung Verkaufswert? Würde ich vernachlässigen, da gibt es zig andere Faktoren die den Verkaufswert deutlich stärker beeinflussen. Klar ist es vielleicht hilfreich aufzeigen zu können, dass alles beim Spezialisten gemachte wurde und die Rechnungen vorweisen zu können. Aber kriegsentscheidend wäre das für mich nicht. Es sei denn es ist etwas super spezielles, dann würde ich schon schauen wer da die Hand dran hatte.
 
 Ich bin nur bei Spezialisten, einfach fürs eigene Gefühl :) Und wir wollen die Spezialisten ja auch behalten, also müssen wir denen auch was zu tun geben :-D
 
Viele Grüße 
Bertram
  ![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Warum gibt ein guter, verantwortungsvoller Hausarzt oder Internist bei weiterführenden fachspezifischen Untersuchungen oder Behandlungen an den Spezialisten ab? Wer breites Wissen an der Basis haben muss, kann nicht alle Fachbereiche abdecken. Und wenn die Möglichkeit besteht, gehe ich doch direkt zum Spezialisten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich kann Dir nur sagen, wie ich es handhabe: C5 und C6 bringe ich ausschließlich zu Molle, auch wenn es jedes Mal 250km einfache Anfahrt sind.
 Bei der Corvette habe ich schon reichlich Pfuscher, selbst mit offiziellem GM-Servicevertrag erlebt, davon bin ich geheilt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Ich fahre seit über 20 Jahren auch immer zum Geiger und bis jetzt nur gute Erfahrungen sind für mich auch immer 365 Kilometer einfache Fahrt.Verbinde das immer mit einem Kurzurlaub in den Bergen und werde das auch weiter so beibehalten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum fährst Du nicht von Forchheim aus nach Ebern zum Dietz?
 Die haben zwar keinen GM Service Vertrag mehr, waren aber mindestens 50 Jahre GM Partner und machen immer noch normale Durchsichten an Corvetten.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 8
 Registriert seit: 02/2023
 
 
 
 
 
	
	
		Mit der C6 immer bei Jörg (ACP) gewesen, und auch immer top zufrieden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2020
	
	 
 Ort: Dormitz Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015/Weiß Kennzeichen: FO-A 98 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke fürs Feedback und sehe es grundsätzlich auch so.War ja auch beim Molle zum "Rundumservice/Torque Tube" und paar andere Sachen.
 Ich verbinde ja dann auch gerne den KD beim Geiger für eine Weiterfahrt übers Timmelsjoch nach Südtirol :-)
 
		
	 |