Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo :) 
Hat von euch jemand die Leitung, die ja original aus Metall ist, aus nem flexibleren Material wie NA oder sonst was gebaut? Ich hab das Problem, dass die originale Leitung an nen Edelbrock Vergaser nicht dran passt. Der Innendurchmesser der Leitung müsste ja 3/8 Zoll sein, wenn ich richtig Liege. Hat da jemand ne schicke Lösung parat?  
Liebe Grüße, 
Max
	 
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2022 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Moin,  
ich hab mir von Edelbrock EDL-8131, 90 Grad Benzinleitung mit Filter und von Arlows Dash Fittinge und Stahlfexschlauch bestellt. Sieht top aus und kann nix kaputt gehen.  
LG
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
Ich habe mir mit einem Kupferrohr selber eine Leitung ab der mech. Benzinpumpe hoch zum Vergaser gebogen. In diese Leitung habe ich einen Filter gesetzt, den ich öffnen und das innen liegende Sieb reinigen kann, mit AN-Verschraubungen angeschlossen. Das letzte Stück habe ich dann ebenfalls mit einem Benzinschlauch mit Stahlgeflechtummantelung an den Vergaser angeschlossen. Ich suche mal noch ein Foto aus meiner Sammlung. Hält seit Jahren.... 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Am Vergaser selber habe ich eine 45° AN-Verschraubung, damit der Benzinschlauch einen schönen Bogen macht und nirgends mit dem mech. Joke in Berührung kommt. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		@corvette das sieht ja echt gut aus! Wie hast du denn das Kupferrohr unten an der Pumpe und oben nach dem Filter angeschlossen. Oben am Vergaser ist ja ein 5/8 Zoll Anschluss und unten an der Pumpe 3/8 oder? 
Liebe Grüße und vielen Dank für die Inspiration!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		11.01.2025, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2025, 18:57 von corvette.)
	
	 
	
		Hi Max,  
Der Filter hat am Ein- bzw. Ausgang bereits einen konischen AN Anschluss. Diese Anschlüsse benötigen ja eine Bördelung des Rohres. Meine erste Variante habe ich der Optik wegen mit einem Rostfrei-Rohr gemacht. Es glänzt zwar schöner, das Material ist jedoch viel härter. Leider habe ich dieses Rohr nicht dicht bekommen und habe darum auf Kupfer gewechselt. Nach der Bördelung des Kupferrohres habe ich die Stelle etwas erwärmt und dann abkühlen lassen. So bleibt die Bördelung "weich" und dichtet perfekt ab. Auch nach erneutem lösen und wieder festziehen. Der Benzinfilter ist von BilletSpezialities (Summit). Auch die AN-Verschraubungen habe ich bei Summit bestellt. An der Bezinpumpe braucht es ein Übergangsstück. Alle dies Teile habe ich bestimmt schon mehr als 10 Jahre im Auto drin und weiss die genauen Bezeichnungen daher nicht mehr auswendig. Ich suche aber noch ein zwei andere Fotos von meiner ersten Variante. Da sieht man die Rohrführung etwas besser... 
Ups, mit 10 Jahren habe ich untertrieben, das Foto ist von 2007     soo lange ist das schon her...
  
	 
	
	
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ja es ist immer erschreckend wie die Zeit vergeht und wie schön ein Motor früher mal ausgesehen hat als noch alles neu war. 
Ich glaube so alle 20 Jahre kann man alles mal frisch machen   
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja, da hast dur Recht. Ich will aber trotzdem noch hinzu fügen, dass mein Motörchen immer noch so aussieht. Das erste Foto oben ist von März 2023    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	  
	
Ort:  Bad Soden Salmünster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976 - flame orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		11.01.2025, 22:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2025, 22:26 von C3-Fritz.)
	
	 
	
		Hallo,  
Interessante Lösung. Handwerklich auch schön gemacht.So wie Du die Leitungen verlegt hast, dürfte eigentlich auch nichts ab vibrieren. Bin gerade am Suchen um den Filter zu finden. 
 
1) Ist das dieser  Billet in-Line Fuel Filter?
 
Ist ja ganz witzig, dieses kleine Ding. Ich sehe aber keine Trennstelle, wie es denn zu öffnen ist ...      
2) Meinst Du mit "Übergangsstück" den rechteckigen und verchromte Halter links neben dem Schwingungsdämpfer? Von welchem Lieferanten ist der nun? 
 
Gruß und Danke!
	  
	
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke, das rechteckige Teil ist eine Kunststoff-Rohrschelle.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |