Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		16.12.2024, 20:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2024, 20:13 von Francis 2.)
	
	 
	
		@qphalanx: 
Ja, kann ich bestätigen. 
 
@R-i-c-o: 
Damit kann man auch sehr viele andere Dinge ändern. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2019
	
	  
	
Ort:  DD
Baureihe:  C7 Stingray MT7
Baujahr,Farbe:  2015
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Diablosport-Teile sind aber immer nur mit einer VIN verheiratet.   Ein Bekannter hatte sich mal den nTune i3  für seinen 6er Camaro gekauft, er war eher unzufrieden damit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (16.12.2024, 10:18)maseratimerlin schrieb:   (16.12.2024, 01:08)Gelber Bengel schrieb:  Mir war bekannt, dass das Dilemma AFM immer latent vorhanden ist. Dass es jetzt gerade Dich erwischen musste, der bei Service und Pflege immer aktuell ist, hat mich bestätigt, dass dieses System unberechenbar ist. Die mir bekannten Schadenfälle kamen bemerkbar alle aus dem Nichts.  
 
Ich dachte auch, ich wäre außen vor bei dem Problem, Service und Wartung vorbildlich und den ECO-Modus immer gleich ausgeschaltet, aber .... Pustekuchen. 2024 war jetzt kein Schnäppchen bei unseren Autos. 
 
Gruß 
 
Edgar 
Welches Öl wurde gefahren, Mobil1 X3 0W-40?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Öl macht keinen Unterschied. Habe meine mit 35km übernommen und sofort die AFM deaktiviert und nach 60.000 km nach knapp Hundert track days, immer bis 7000 gedreht, immer mit falschen Öl 😁 5w50 auch nach 60.000 km nicht den Hauch eines Problems. Beim Rennmotor der seit Jahren drinnen ist gibts das sowieso nicht mehr 
 
Nach dutzenden reparierten LT1/L86/LT4 mit defekten AFM zeugs ist es ein bekanntes Schadensbild. Weil das AFM so gut funktioniert hat hat GM ja die Lösung gefunden und gat nun DFM, heisst anstelle 8 problematischer lifter nun gleich 16 davon
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, MOBIL 1 ESP X3 0W40 DEXOS2, aber wie Heinz schon schrieb, völlig egal für diesen Fehler.  
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
    
  
	
 
	
	
		Hallo Heinz, 
gilt das auch für sämtliche C8 Motoren?
	 
	
	
   
MfG Christian
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		20.12.2024, 11:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2024, 11:38 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Dieses gesamte AFM/DFM System ist in meinen Augen doch eigentlich nur eine Krücke, um bei der damaligen Homologation geschönte Abgas- und Verbrauchswerte zu erzielen, ohne, wie dann beim für Europa verbauten OPF, die Leistung kastrieren zu müssen. Fahrtechnisch hat es nicht einen einzigen, nennenswerten Vorteil. Ganz im Gegenteil birgt es die Gefahr, unter noch nicht wirklich bekannten Bedingungen oder Fahrprofilen zu einem kapitalen Motorschaden führen zu können. Da die Deaktivierung weder negativ bemerkbar noch zulassungsrelevant ist, besteht aus der logischen Folge heraus doch gar keine Frage mehr, diesen Gefahrenpunkt schnellstmöglich zu eliminieren. Würde es auch noch die Leistung reduzieren, hätten es schon 90 Prozent aller Besitzer rausgeschmissen. Dass GM laut Heinz diese erwiesene Zeitbombe dann auch noch doppelt potenziert bei der C8 verbaut, klingt für mich absolut widersinnig. Aber sicherlich wird man im Hause GM den Vorhalt der Schadenhäufigkeit durch das System mit völligem Nichtwissen bestreiten und im Bedarfsfall darlegen, welche Fehler der Eigentümer durch unsachgemäße Nutzung so gemacht hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		20.12.2024, 11:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2024, 11:21 von CCRP.)
	
	 
	
		 (20.12.2024, 10:34)Pacer schrieb:  Hallo Heinz, 
gilt das auch für sämtliche C8 Motoren? 
C8 haben weiterhin nur 8 AFM lifter in der Stingray, die L86 im Escalade/Tahoe nun mit DFM 16 AFM lifter
	  
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Okay. Heinz. Dachte, die C8 hätte das auch schon. Ändert aber an der Tatsache recht wenig, dass die Gefahr dort auch noch besteht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hat GM ja auch aus den Fehlern gelernt und bei der C8 nun ein ausfallsicheres System verbaut, vielleicht sind da die Lifter anders konstruiert?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |