Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Spiegel abmontieren, in Aceton einlegen und warten bis das Glas rausfällt.
Dann kannst Du mittels eines kleinen dünnen Bleches, was Du unter den Kugelkopf schiebst ( alte Rasierklinge ???) die Vorspannung erhöhen.
Dann Glas wieder einkleben und fertig..... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 13
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Cabrio
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ist bei mir auch
@ Frank
Zitat:Dann Glas wieder einkleben und fertig...
Womit einkleben? Empfehlung?
Danke!
ewi 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Teroson Karosseriedichtmasse
Sikaflex schwarz
Silikon.... (aber nur im Notfall, weil geht ungut wieder ab....)
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Einen Tropfen Sekundenkleber von außen in den Kugelkopf. Hält super.
Zum Lösen ein beherzter Griff, bis es "knack" macht, und schon ist der Spiegel wieder verstellbar.
Hat den Vorteil, dass der Kleber durchsichtig aushärtet, im Gegensatz zur Schraubensicherung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn Silikon, dann muss das spezial Spiegelsilikon sein, da normaler Silikon die Spiegelbeschichtung auflösen könnte.
Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263
	Themen: 29
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
BaWü / Kreis LB
Baureihe: 
C5 A4
Baujahr,Farbe: 
2001 schwarz
Baureihe (2): 
1970 Bridgehampton Blue
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L46
Baureihe (3) : 
1981 Red/Dark Claret
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 L81
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hallo, 
ich bade meinen Aussenspiegel gerade in Aceton. Wie lange muss man denn ungefähr warten bis das Glas rausgeht ? 
Reicht eine Nacht ?
	
	
	
Gruß Christian
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg)