| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 125Themen: 14
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Großkrotzenburg / Raum Hanau
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1988/blaumetali
 
 
 
	
	
		Hi Stevie, 
 also, werde mich morgen mittag gleich mal drann machen und es prüfen. Danach werde ich mich dann melden und das Ergebnis mitteilen.
 
 Danke im voraus.
 
 Frank
 
Gruß Frank
 
 Die Versuchung ist dazu da , daß man ihr nachgibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125Themen: 14
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Großkrotzenburg / Raum Hanau
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1988/blaumetali
 
 
 
	
	
		Hi Stevie, was ich vieleicht noch ergänzen sollte, wenn der besagte Zyl. nicht arbeitet, stink es fürchterlich nach Benzin, aber nur solange bis er wieder einsetzt, dann ist wieder alles normal. Normal heißt für mich, vernünftiger Durchzug in jedem Drehzahlbereich und absoluter ruhiger Leerlauf.
 
 Gruß Frank
 
Gruß Frank
 
 Die Versuchung ist dazu da , daß man ihr nachgibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hi Frank,ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner ZR-1 und nach viel Aufwand und Testerei und Messerei hat dann eine Werkstatt rausgefunden, dass eine meiner vier Zündspulen einen leichten Schlag hatte. Der Wagen ist normal gefahren solange er kalt war, dann als der Motor heiß war hat´s beim stärkeren Beschleunigen geruckelt. Aber im Stand war  alles Bestens, Leerlauf in Ordnung, kein Zylinder ist ausgefallen. Jedenfalls hatte die Zündspule einen leichten Schlag und keinen Totalausfall, was die Fehlersuche erheblich erschwert hat.
 
 Ich denke mal,wenn es bei dem 7 Zylinder nach Benzin stinkt, bedeutet das einen Fehler in der Zündanlage. Oder eine der Einspritzdüsen die undicht ist, aber dann hättest du Fehlzündungen. Für deinen Kat ist es aber gar nicht gesund, wenn unverbrannter Sprit an ihn gelangt. Die Seite zum Motor hin kann durch die Hitze verschmelzen und ihn so verstopfen.
 
 Wenn du überhaupt nicht weiter weißt, dann würde ich zum KFZ-Ehrlinger in Erlangen gehen. Da hättest du aber ein Stückchen zu, dürften so 180 km sein.
 
 Ich hoffe dir hilft´s und viel Glück bei der weiteren Suche
 Paul
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 121Themen: 3
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: 350er C3 t-top
 Baujahr,Farbe: 1972, blau
 
 
 
	
	
		@PaulZR-1So eine Zündspule hatte ich auch mal. Solange sie kalt war, lief alles prima.
 Nach ca. 20Min. ging dann garnichts mehr, erst als ich die Zündspule mit einem Radler (kein Witz, ich hatte nichts anderes dabei) abgekühlt hatte, gings wieder.
 
 nur als Bestätigung der Möglichkeit der Zündspulentheorie
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, 
wenn es immer der selbe Zylinder ist, will ich nicht so recht an einen Fehler bei der Zündspule glauben. Könnte es sein, dass evtl Ventilfedern gebrochen sind und daher der Zylinder nicht mehr richtig be-/entatmet wird? 
 
Sollte es weder damit noch mit den Zündekabel/Kerzen zusammenhängen fallen mir nur noch Ursachen im Motor ein : gebrochene Kolbenringe und daher mal Verdichtung und mal nicht.
 
Nur mal so als Anregung.
 
Gruß Uli
 
PS: Stevie, du wirst das schon richten   
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hi,hast du dein Problem gelöst? Wenn ja, was wars?
 
 Viele Grüße
 Paul
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Vielleicht wenn sie doch in die Werkstatt musst:  
von Tripower empfohlen:
 
Dream Car Corner  
Inh. Wolfgang Stärk  
Am Stock 12  
61118 Bad Vilbel Massenheim  
06101 - 40 86 59 
 
Hast du es schon da probiert ?
 
Übrigens Willkommen im Forum von mir hier.
 
Gruß aus Großauheim, das gleich neber krotzebuerrschh liescht     
Mike aus Hanau
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125Themen: 14
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Großkrotzenburg / Raum Hanau
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1988/blaumetali
 
 
 
	
	
		Hallo Paul,
 Danke der Nachfrage. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob daß Problem behoben ist. Habe mir am Wochenende so eine Art Ventilreiniguns - Zusatz von "LIQUI MOLY " für´s Benzin besorgt reingefüllt und dann ab auf den High Way. Seit langem mal wieder richtig auf Gas getreten. Seit dem ist der Aussetzer des Zylinders erst einmal wieder aufgetreten. Mal abwarten, hoffentlich war es nur das. Sollte dies so bleiben, werde ich zusehen, daß ich so über den noch restlichen Sommer komme. Im Herbst kommt dann auf jedenfall der Motor raus und wird vernünftig durchgecheckt. Dabei werden dann alle Unklarheiten beseitigt. Mal sehen, eventuell mach ich auch noch ein wenig mehr. Freue mich über jeden Vorschlag und jede Anregung was man aus so einem Motor machen kann.
 
 
 Grüße
 
 Frank
 
Gruß Frank
 
 Die Versuchung ist dazu da , daß man ihr nachgibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 121Themen: 3
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: 350er C3 t-top
 Baujahr,Farbe: 1972, blau
 
 
 
	
	
		@c5-freak, Frank_C4 
Großauheim un Krotzebuerrschh bei Haburrschh?      
Jürgen (aus Hainburg)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		freilisch !      
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 |