Beiträge: 2.296
	Themen: 90
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Da wo Häuser mit Dach
Baureihe: 
C6 Geiger
Baujahr,Farbe: 
Silver Bird
Kennzeichen: 
EN HS 915
Baureihe (2): 
Silber passend zum Haar
Baujahr,Farbe (2): 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,hab da mal ne Frage.
Wie alt muß ein Motorrad sein um es als Oldteimer anmelden
zu können.Ist das so wie bei den Autos,oder gibt es da auch
spezielle Anbieter? Für Informationen danke ich schon jetzt,
wünsch noch einen schönen Sonntag an alle hier.
	
	
	
 L.G. Heribert
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Wies in Deutschland ist, weiss ich leider nicht.
In Luxembourg muss die Erstanmeldung eines Autos 25 Jahre sein und die eines Motorrades 30 Jahre, um als Oldie zu gelten und die reduzierten Strassensteuer zu erhalten.
Die Versicherungen akzeptieren Autos bereits mit 20 Jahren , um eine 50 % Reduzierung der Versicherungssumme zu gewähren.
Gut verstanden, wir reden über die Erstanmeldung, nicht das Alter der Vehikel.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Um ein H-Kennzeichen für Motorräder zu erhalten, muß dieses mindestens 30 Jahre zuvor in Betrieb genommen worden sein.
Die 07er Nummer kann bei Fahrzeugen ab einem Alter von 20 Jahren beantragt werden (inklusive der sehr eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten natürlich).
Die Kennzeichen machen bei Motorrädern aber erst ab einem sehr großen Hubraum Sinn.
Alle, die ich kenne, fahren mit ihren alten Motorrädern mit regulärer Zulassung.