Beiträge: 312 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Schweiz, ZH
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  69 rot
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo C3 Gemeinde 
ich habe an meinem Schätzchen hinten rechts ein komisches Geräusch, das ich nicht einordnen kann. Es hört sich wie Gezwitscher an. Wie als würde ein Gummiteil irgendwo streifen. 
Das komische ist, dass es nur bei Belastung (Wenn ich Gas gebe) zuhören ist. Wenn ich das Kupplungspedal drücke, ist es weg. Beim Stehen ist es weg. Hat da jemand von euch eine Idee, was das sein könnte? 
Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar. 
  
Gruss Tony
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geräusche per Forum ist - hm - "schwierig" 😂 Frequenz geschwindigkeitsabhängig? Könnte Radlager, Kreuzgelenk, Bremsscheibe, xyz sein. "Zwitschern" passt für mich nicht zu "Gummiteil". Das müsste man jetzt wohl echt hören...
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Kurpfalz
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  BJ 71, Brands Hatch Green
Baureihe (2):  C1
Baujahr,Farbe (2):  BJ 59, Frost Blue White
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
prüfe mal ob es sich bei Rechts-oder Linkskurve verändert. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2023
	
	  
	
Ort:   Saarland
Baureihe:  C3 / C4
Baujahr,Farbe:  1980 /grau
Kennzeichen:  MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
Hast du dir die hinteren Body Mount Gummis mal angesehenen?
	 
	
	
Gruß Kalle
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hoi Tony 
 
Verschwindet das Zwitschern, wenn du du das Bremspedal leicht antippst? Könnten die Bremsbeläge sein, die hinten in ein "quickquickquick" Geräusch erzeugen. 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	  
	
Ort:  Eppelborn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2):  Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) :  Porsche Cayman
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...das Zwitschern hatte ich auch und kam von der Bremse. Sobald ich leicht bremste, verschwand es wieder. 
Beim letzten Ausritt war es komplett verschwunden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich tippe auf Handbremse. 
Kann man auch mal während der Fahrt vorsichtig, mit gedrücktem Knopf!, leicht betätigen.
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2021 
	
	  
	
 Ort: Waldkirch
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, weiß
 Kennzeichen: EM MP 45H
    
  
	
 
	
	
		Auch ich hatte dieses Problem. Es war die Handbremse. Neue Beläge rein und gut war es. 
 
Grüße Manni
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir war es auch die Handbremse. Da war eine der kleinen Federn zwischen den Bremsbacken gebrochen und schabte ständig an der Trommelwand. Sieht man natürlich nur erst, wenn man die Bremsscheibe abnimmt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2012
	
	  
	
Ort:  Gärtringen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969/cortez-silver
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte vor ein paar Jahren auch immer wieder mal ein  „gezwitschere“ hinten rechts. Immer wenn ich das Geräusch jemanden vorführen wollte, war es natürlich weg. Ich konnte das Zwitschern auch nicht durch Kurven fahren, Bremse treten, oder Handbremse anziehen, oder was auch immer jemanden vorführen. Da war auch nie ein Rauschen, Knacken oder Rubbeln zu hören, so wie ich das von anderen Fahrzeugen kannte, bei denen sich ein Radlagerschaden ankündigte. Manchmal bin ich geradeaus, langsam auf eine Ampel zugerollt und das Geräusch war da. Hab ich angehalten und bin wieder angefahren, war es weg. Ich war total verzweifelt, weil mir auch niemand so recht glauben wollte, was ich da höre. Am Abend vor dem Gau war die C3 wegen meiner „Einbildung“ nochmal auf der Hebebühne und es wurde auf die Mechanik der Handbremse getippt. Das Geräusch konnte allerdings nicht erzeugt werden. 
Keine 24h Std. später gab es auf der Autobahn, ohne vorheriges gezwitschere einen Schlag und meine C3 steckte mit dem Differential und allen Resten, die von der rechten Antriebsseite noch übrig waren in der A6 vor Heilbronn. Das Radlager hatte gefressen und eine Kettenreaktion verursacht und alles was in dem Moment abgerissen werden konnte, abgerissen und auf der 6-spurigen Autobahn verteilt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |