Beiträge: 82
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Neuer HBZ ist eingebaut, davor natürlich wieder 1 Stunde lang den HBZ entlüftet und zwar in jeder erdenklichen Position. Hab dann auch das Auto hinten angehoben, so dass der HBZ im eingebauten Zustand etwas mit der Nase nach unten zeigte und hab mit dem Hammer etwas draufgeklopft, da kamen dann auch noch ein paar Blasen mit. Aber leider ohne Erfolg. Man kann das Auto zwar fahren und Bremsen. Aber für eine Vollbremsung reicht es bei weitem nicht aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: C7 Z06, Z07Package
Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
Baureihe (3) : Vespa V50 special
Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
    
	
 
	
	
		Wie entlüftest du die  Wilwood Sättel? Erst den inneren Entlüfter, dann Aussen?
	
	
	
Gruß, Ralf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		ja genau. Aber es spielt doch normalerweise keine rolle oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
wimre sind bei den Wilwood Bremsen die Entlüfter im eingebauten Zustand unten?
Wie soll das gehen, dh. die Luftblase soll nach unten raus?
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen
Wurde nicht geschrieben, dass die Wilwoods 4 Entlüfter haben, 2 unten und 2 oben ?
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2024
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		20.10.2024, 14:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2024, 14:07 von M3tzl3r.)
	
	 
	
		Genau, 4 je Sattel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hab heute mal am HBZ die Öffnung der hinteren Kammer verschlossen und bin bei laufenden Motor auf die Bremse getreten. Ging bis zum Boden durch. Dann beide Anschlüsse zu gemacht. Das Pedal lies sich 1-2cm treten dann war es Steinhart und es ging nichts mehr als würde ich gegen eine Betonwand treten.
Also muss da Problem an den Vorderen Bremsen liegen. Aber was mach ich falsch?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		20.10.2024, 16:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2024, 19:05 von flashy.)
	
	 
	
		Dann ist der HBZ und der BKV in Ordnung. Ist doch schon mal was. 
Was passiert wenn du nur die vordere verschließt?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das Hab ich noch nicht ausprobiert, da ich keine Zeit mehr hatte. Werde es evtl. heute Abend testen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Komisch, du hasst einen neuen HBZ eingesetzt, denn genau so hatte ich einmal das Problem mit kaputtem HBZ.
Eine Frage: bleibt die Bremse Betton und du musst einige Zeit warten bis sie wieder löst?
	
	
	
 
 
MfG Christian