Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		17.10.2024, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2024, 22:09 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Das Besondere und das Kalkül an diesem Betrug ist jedoch, dass man mit der Zwangslage der Klientel gespielt hat, sich nicht wehren zu können, weil sie sich in dem Moment offenbaren und selbst belasten müsste. Etwas zu kopieren oder zu erfinden, was andere gerne haben würden und teuer zu verkaufen, ist die Natur des Betruges. Die Heimtücke liegt in der wissentlichen Ausnutzung der Situation der Betrogenen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2022
	
	  
	
Ort:  Velen 
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  87, Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.10.2024, 22:01)Gelber Bengel schrieb:  Die Heimtücke liegt in der wissentlichen Ausnutzung der Situation der Betrogenen. 
Ja, so ist es. Und schockierend finde ich auch, dass Mitwisser wie z.B. die beiden ehemaligen Mitarbeiter das wohl als witziges Gaunerstück sehen. Oder ein Zetsche trotz der Möglichkeit dazu nichts unternommen hat. 
Manchmal frage ich mich, wo hier in Deutschland das Prinzip des „Ehrbaren Kaufmanns“ abgeblieben ist.
	  
	
	
Wenn unvernünftige Fahrzeuge wie meines Spaß machen, ist die Unvernunft vernünftig.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ob bei derartigen Millionen-Oldtimern wirklich so viel Schwarzgeld im Einsatz ist, wage ich eher zu bezweifeln. 
Leichter kann man es doch den Steuerfahndern vom Finanzamt nicht machen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	  
	
Ort:  Marburg
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, maroon
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		17.10.2024, 23:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2024, 23:31 von Maverick1964.)
	
	 
	
		Apropos Ersatzteile für Mercedes. Bei der Schrottplatz-Sammlung von Rudi Klein werden einige 300 SL und andere seltene Oldtimer unter den Hammer kommen. 
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...n-auktion/
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		17.10.2024, 23:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2024, 23:57 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		@ Jürgen  
 
Darüber bin ich auch erst gestolpert. Eine Anfrage beim KBA würde ja schnell Klarheit bringen. Ich habe allein in 2 Fällen Bargeldkäufe erlebt und die Fahrzeuge wurden im Nachhinein auf fremde Halter zugelassen, die sie ja nicht Eigentümer sein müssen. Kaufverträge bestanden aus einfachen Fahrzeugübergabe-Quittungen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.10.2024, 23:03)JR schrieb:  Ob bei derartigen Millionen-Oldtimern wirklich so viel Schwarzgeld im Einsatz ist, wage ich eher zu bezweifeln. 
Leichter kann man es doch den Steuerfahndern vom Finanzamt nicht machen. 
 
Gruß 
 
JR 
Denke ich genauso, damit wird den kleinen Mann suggeriert dass man das böse Bargeld abschaffen muss
	  
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rhein-Main-Region
Baureihe:  C6 Z06 Geiger GTS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Spannende Doku. Das meiste wurde ja hier schon gesagt. Wo viel Geld verdient werden kann, werden Menschen erfinderisch, vor allem auch abseits der legalen Wege. Das war schon immer so und wird vermutlich immer so sein. Für die Geschädigten in diesem Fall natürlich sehr ärgerlich! Wobei keiner von denen, die sich ein 1,2 Mio. € Auto kaufen, am Hungertuch nagen dürfte, aber dennoch natürlich verrückt, dass mit einem Schlag um die 800k € Wert vernichtet werden, ohne das man es ahnen konnte. 
 
Zur Rolle von Mercedes selbst, sehe ich die Lage aber etwas anders. Warum sollte sich das Werk dort einmischen? Ja, sie haben die Produkte mal hergestellt und sind natürlich stolz drauf! Aber was interessiert denn ein Unternehmen wie Mercedes am Ende noch die Vergangenheit? Da geht es nur um das hier und jetzt. Das mag nicht jedem Auto-Enthusiasten gefallen, aber am Ende ist es ein Wirtschaftsunternehmen. Und Kienle hat keinerlei rechtlichliche Verbindungen zu Mercedes, wenn ich das richtig sehe. Also warum sollte Mercedes sich um die Probleme Dritter kümmern? Insbesondere bei einem Thema wie diesem, da können sie nur verlieren oder werden mitreingezogen. Die haben sicher auch ganz andere Sorgen. Ich hätte da auch schön die Füße stillgehalten und mich nicht in Themen eingemischt, die mich nichts angehen. Kann die Reaktion von Mercedes selbst daher sehr gut verstehen. Und darauf zu pochen, dass der Vorstandsvorsitzende hier hätte agieren müssen ist vollkommen überzogen. Sich überhaupt an ihn direkt zu wenden ist lächerlich, auch wenn man die Verzweiflung der Geschädigten sicher nachvollziehen kann.
	 
	
	
Viele Grüße 
Bertram
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen 
 
Beigetragen zu dem Dilemma hat sicherlich die Meinung, dass Kienle "DER" Restaurator ist.  Da ist man in guten Händen und braucht sich keine Gedanken zu machen. 
Dazu hat er in der Vergangenheit sicherlich schwer für gearbeitet, sich diesen super guten Ruf zu schaffen. 
Wieso er dann abglitt, kann man sich jetzt  ja gut vorstellen. 
Schade eigentlich. 
 
MfG.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		 (18.10.2024, 09:51)Wesch schrieb:  Beigetragen zu dem Dilemma hat sicherlich die Meinung, dass Kienle "DER" Restaurator ist.  
Es gibt auch andere:
 https://www.hk-engineering.com
https://www.brabus.com/de-de/cars/classics.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn Kienle bei den aufgerufenen Preisen die letzten Jahre immer nahe an dem Konkurs gewandelt ist, muss er doch enorm viel in die eigene Tasche gesteckt, oder mit seiner Firma richtig schlecht gewirtschaftet haben. Oder sollte hier noch jemand mit "verdient" haben, der bisher nicht in Erscheinung trat?  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |