Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wie macht Ihr das?
offtopic on.....
Eckaat, hast Du dem TÜV-Prüfer einen Räucheraal mitgebracht? 
 
 
Gruß,
Klaus
offtopic off
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		@Mijosch
Du meinst wahrscheinlich die Cornerlights mit dem Dauerlicht beim Blinken?
Die sind ja dafür da,um mit Dauerlicht die Kurven beim Abbiegen etwas mehr auszuleuchten... 
 
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		@Klaus: Sah unsere Vette wirklich schon so geschunden aus? 

  Nönö-der hatte einfach nur mal wieder etwas auf der Bühne was ihn auch begeistert hat (junger Bengel).
Viele Grüße maik
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@Eckaat,
Zitat:@Klaus: Sah unsere Vette wirklich schon so geschunden aus?  Nönö-der hatte einfach nur mal wieder etwas auf der Bühne was ihn auch begeistert hat (junger Bengel).
 
Na so war das ja nicht gemeint 

. Dein Edelweiß sieht ja keinesfalls geschunden aus. 
Es könnte aber natürlich sein, daß der Mensch von der Lichterorigie und dem Hubraumklang begeistert war... 
 
 
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 39
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
ex.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
war mal neugierig und habe auch mal bei mir nach durchtrennten Kabel ausschau gehalten. Nun versuche ich aus den Beiträgen mal die Fakten zur US Beleuchtung zu rekonstruieren. 
1. vordere Sidemarkers sollen beim Blinken Dauerlicht geben.
2. hinten gehen beim Bremsen alle fünf Leuchten an.
3. beim Blinken blinken jeweils zwei Heckleuchten.
was ist mit den hinteren Sidemarkers? Beim mir leuchten die nur beim Bremsen.
Ergänzende Frage. Wie sieht es mit der Rechtslage aus. Ist der Rückumbau zulässig. Ist das nur ein eventuelles Problem für die HU oder auch eins bei den Sheriffs.
Und gibt eventuell eine Verwarnung / Bußgeld wg. Verstoß ggn. STVZO o.ä.
Bitte um Ergänzung bzw. Korrektur.
Besten Dank 
Gereon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Gereon,
hier mal der Status "meiner" Beleuchtung:
1. Vordere gelbe Sidemarker ab Standlicht dauerhaft an, beim Blinken wechselweises Blinken mit vorderen Blinkern. Weisse Sidemarker vorne beim Blinken je nach Richtung permanent an.
2. OK
3. OK
4. Die hinteren roten Sidemarker ab Standlicht permanent an. Weisse Sidemarker beim Rückwärtsfahren permanent an.
In meinem Fahrzeugbrief stehen keine direkten Funktionsbeschreibungen, von daher sehe ich keine Probleme.
Auch hat bisher keiner unserer Forums-Kollegen negative Erfahrungen berichtet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: EX C4 / Jeep ZG und YJ
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Zitat:In meinem Fahrzeugbrief stehen keine direkten Funktionsbeschreibungen, von daher sehe ich keine Probleme
 
Die STVZO sieht keine Cornering Lights oder ähnliches vor bzw. kennt sie garnicht ! Daher sind diese Leuchten auch nicht zulässig. Auch kein gelbes Standlicht vorn usw.   
 
 
Aber mir ist auch nicht bekannt das jemand damit Probleme bekommen hat !
Aber zulässig ist es trotzdem nicht !  
 
 
Bürokratische Grüße aus dem Nordwesten.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		Glaube auch,daß das in der heutigen Zeit niemand mehr wirklich interessiert!?
Wir erinnern uns mal zurück:Wie war das mit der 3.Bremsleuchte?
Früher verboten,soweit ich weiß,gabs da wenn nur 2 Zusatzbremsleuchten(Auf der Hutablage,oder so) und heute in jedem Neuwagen verbaut.Der Vorbesitzer von meinem Ex-Porsche,hatte vor Jahren auch mal Kontakt mit der grünen Garde,wegen der US-Beleuchtung(war ein US-Import).Ich dagegen habe den Wagen 6 Jahre ohne jegliche Probs gefahren.Solange die Vette nicht zum Knight-Rider mutiert,denke ich gibts keine Probleme... 
 
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Ich hatte vor 4 Tagen meine Hauptuntersuchung. Ich fuhr hin mit dem gesamten US-Tannenbaum.
Der Prüfer fragte,als die Beleuchtung dran war,warum die hinteren roten Blinker nicht brennen.
Daraufhin sagte ich:weil ich keine Birnen drin habe.Die sind bestellt und kommen die nächsten Tage an.
Alles Klar erwiderte Er.
Kurzfassung: Die Beleuchtung ist Nebensache.