Beiträge: 641 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
ich habe heute meine 78er Pace Car glücklich über den TüV gefahren. 
Keine technischen Mängel. 
Und jetzt das ABER. 
Trotzallem habe ich nur ein provisorisches Zertifikat erhalten und darf damit fahren. 
Es hat sich herausgestellt dass es mittlerweile eine andere Zulassung mit der gleichen VIN gibt.
 
Vielleicht montiere ich jetzt noch Flügeltüren dran und dann wird sie hochpreisig.   
	 
	
	
   
MfG Christian
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie geht das denn bitte???
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Einfacher Tippfehler beim Amt ohne Nachkontrolle, denke ich mal. 
Da fährt jemand  rum, dessen Wagen-VIN nicht der des Fahrzeugbriefes entspricht. 
 
MfG.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hm, und das fällt den Datenbank-System der Zulassundbehörde mal nicht sofort auf, erst bei einer HU...Naja, Software ist nur so gut wie es der Programmierer halt ist...
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Haben Zulassungsbehörden Datenbanken? Und wenn ja, sind die dank der Republik-Konstruktion länderübergreifend vernetzt? 🙈
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wer hat das denn gemerkt - der TÜV oder die Zulassungsstelle? 
Ersterer kann es eigentlich nicht merken. 
 
Und wenn Dein Fahrzeug schon länger zugelassen war, hätte es bei der Zulassung der Doublette auffallen müssen. 
 
Kannst Du noch einige Infos dazu geben? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		13.09.2024, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2024, 09:13 von Wesch.)
	
	 
	
		Guten Morgen 
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das System sich geweigert, den TÜV-Bericht zu drucken.  Ist also eher nicht die Zulassungsstelle. 
Aber Christian kann das sicherlich genauer beschreiben. 
Und nicht vergesssen, dies ist in Luxemburg. 
 
MfG.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
    
  
	
 
	
	
		Mein Auto ist schon vor meinem Besitz im Jahr 2000 angemeldet gewesen. 
Es ist unserem TüV bei der 2-jährlichen Kontrolle aufgefallen. 
TüV und Zulassungsstelle sind eng vernetzt. 
Vor 2 Jahren war noch kein Problem bekannt. 
Ich erhielt ja auch eine provisorische Zulassung. 
Meine VIN ist ja auch schlüssig was die Vette betrifft. 
Ich kenne das andere Auto nicht und verstehe auch nicht wie so etwas überhaupt möglich ist und weiss auch nicht wo es angemeldet ist. 
Für nächste Woche wurde mir die definitve Zulassung zugesagt. 
Ich gehe davon aus, dass wie Günther es schon vermerkte ein Eingabefehler vorliegt und ich auf Grund meiner bereits vorliegenden Historie, keine Probleme zu erwarten habe.
	 
	
	
   
MfG Christian
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
    
  
	
 
	
	
		Sobald eine Irregularität mit der Nummer eintritt, muss soweit ich weiss eine internationale Abfrage getätigt werden, dann reicht die nationale Datenbank nicht mehr aus. 
Ich sehe dabei Belgien als Vorbild an. 
Jede Abnahme schliesst sogar eine lückenlose Historie des Kilometerstandes mit ein. Das erschwert Tachomanipulationen.
	 
	
	
   
MfG Christian
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Köln
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Bj '69 Riverside Gold
Baureihe (2):  Silber, 1982
Baujahr,Farbe (2):  Golf GTI 1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (13.09.2024, 03:13)JR schrieb:  Wer hat das denn gemerkt - der TÜV oder die Zulassungsstelle? 
Ersterer kann es eigentlich nicht merken. 
 
Und wenn Dein Fahrzeug schon länger zugelassen war, hätte es bei der Zulassung der Doublette auffallen müssen. 
 
Kannst Du noch einige Infos dazu geben? 
 
Gruß 
 
JR 
Wäre dann möglich, wenn es von der gleichen Prüforganisation geprüft wurde.
 
Hatte ich letztens auch an einem Anhänger von mir. Nach 6 Jahren ist dem Prüfer aufgefallen, dass die VIN nicht mit dem "Fahrzeugschein" übereinstimmt. Der Brief war richtig aber der Schein war falsch. Ist mir gar nicht aufgefallen und den anderen Prüfern bis dahin auch nicht. Ich hätte auch gedacht, dass wenn der Brief ausgedruckt wird, die Zahlen usw. automatisch in den Schein übernommen werden. Ich musste erst zum Amt ändern lassen und dann habe ich die Plakette erhalten.
	  
	
	
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
	
		
	 
 
 
	 
 |