Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2016 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
    
  
	
 
	
		
		
		07.08.2024, 20:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 21:03 von Suschi87.
 Bearbeitungsgrund: Video Link hinzugefügt
)
	
	 
	
		Hallo Zusammen  
Ich war letzte Woche Unterwegs und nach c.a 45 min hatte ich mit Drehzahlschwankungen zu kämpfen. Bin dann noch bis zur Garage gefahren c.a 5 min und habe sie in Stand laufen lassen plötzlich ging sie aus und ich konnte Sie noch mit müh und Not starten. Nach dem Ausmachen hört es dich folgender Masse an siehe Video.
 
Hier der Link da da Videos blockiert werden
 Vergaser Quadrajet
Setup 1974 rochester quadrajet manual 195 hp 
 
Danke für eure Rückmeldung
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		07.08.2024, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 21:07 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Dein Videolink scheint nicht im Deinem Text vorhanden zu sein, oder finde ich den nur nicht? 
 
Edit: OK, hat sich gerade überschnitten... 
 
 
Das Geräusch kann ich leider nicht zuordnen.
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2016 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
    
  
	
 
	
		
		
		07.08.2024, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 21:06 von Suschi87.)
	
	 
	
		Danke habe das Video gerade mein Onedrive hinzugefügt , da Videos leider geblockt werden. 
 
Klick on Vergaser Quadrajet  
 
Jetzt sollte man das Video anschauen und  anhören können.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
das Geräusch ist nicht zuzuordnen, ist alles Serie oder wurde umgebaut? 
 
Wenn sie nicht anspringt, würde ich prüfen oder prüfen lassen, ist Zündfunken da, kommt genug Sprit am Vergaser an? 
Leitung am Vergaser ab, in ein Gefäß, beim Starten muß ordentlich Sprit kommen, ca. 0,5 - 1 L/min
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Hildrizhausen
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1974, anthrazit metallic
Baureihe (2):  1964
Baujahr,Farbe (2):  Hanomag AL 28
Baureihe (3) :  1997
Baujahr,Farbe (3) :  2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich tippe (aus eigener Erfahrung) auf einen defekten Schwimmer. Dann säuft das Auto ab und lässt sich nur mit Mühe am Leben erhalten. Ich würde das prüfen (Vergaser auseinanderbauen und schauen, ob der Schwimmer noch richtig schwimmt) und solange nicht mehr fahren; weil, wenn das so ist, läuft Sprit ins Öl. 
 
Kochen, bei diesen lächerlichen Temperaturen, glaube ich nicht. Ich stand neulich mit dem BB im Tübinger Stau: 230° f Kühlwassertemperatur, das Öl war bei 110° C - und der Sprit hat nicht gekocht.
	 
	
	
Jürgen 
 
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Wenn Benzin kocht, dann blubbert es. 
 
Der Vorgang ist der gleiche wie beim Wasser kochen. Es bilden sich Dampfblasen, die aufsteigen und an der Oberfläche platzen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2016 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
    
  
	
 
	
	
		Okay alles klar habe das Fahrzeug in die Garage gebracht  Folgendes meiner Meinung nach i.o Zündfunke / Sprit   
 
Habe noch ein Video hochgeladen  heute wie sie nur startet mit Gasgeben und sonst abstirbt 
 
Danke für eure  Tipps bin gespannt auf die Antwort der Garage
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Na, das Thema scheint bei Dir nicht eilig zu sein. Vier Wochen Pause... 
 
Aus der Ferne: Dein Unterdrucksystem ist dicht? Wenn das kein Unterdruck aufbauen kann ist die Leerlaufdrehzahl eigentlich geringer und der Motor geht schneller mal aus. Das kann Deine "Garage" ( Werkstatt? ) aber sicher einfach und schnell testen.  
Sprit, Luft und Zündfunken sind ja da... kannst Du den Motor mit Gasgeben eben auch länger am Laufen halten? 
Bliebe neben den Unterdruck noch der Zündzeitpunkt. Zündverteiler ist fest?
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2016 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
    
  
	
 
	
	
		Bin momentan Beruflich ziemlich ausgelastet und habe das Glück das im Familienstamm eine 2te C3 da ist und ich diese nutzen kann wann ich möchte ,somit war es für mich nicht die erste Priorität. 
 
Unterdruckschläuche  habe ich alle getauscht die an den Vergaser gehen und sind somit neu , die Unterdruckschläuche der Scheinwerfer sind c.a 3 Jahre alt und die Scheinwerfer klappen ohne Probleme .  
 
Wenn man Gas gibt läuft sie sowie wenn man mit  Drehzahl hat , die Problematik tauscht auf beim abbremsen wenn man auf eine Kreuzung zurollt , dann geht sie aus ohne Gasgeben. 
 
Zündzeitpunkt und Zündverteiler habe ich nicht mehr anschauen können , da Sie momentan in der Werkstatt steht. 
 
Gemäss Garage läuft sie Schlecht an und hat Ordentlich gequalmt beim Starten und er ist momentan den Fehler am suchen. 
 
Bin gespannt was die Ursache ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hm, hat sie nen BKV? Der arbeitet auch mit Unterdruck. Beim Tritt auf die Bremse... 
 
Die Schläuche sind das eine, die Membranen das weitere und irgendwelche Stopfen in den ungenutzten Vergaseranschlüssen noch was. 
 
Hatte es mal vor Ewigkeiten beim PaceCar auf der Rückfahrt von einem Clubtreffen, an jeder Ampel war sie aus. War ein gerissener Anschlussstopfen am Vergaser ( so ne geschlossene Gummitülle ). Kleine Ursache... 
 
Deine Werkstatt soll einfach mal den Unterdruck im Leerlauf messen. Ist der nicht da, läuft der Motor bescheiden...
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |