Beiträge: 4.971
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
		
		
		21.06.2024, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2024, 19:03 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Mein Vorschlag wurde schon gemacht. Habe damals mal für einen Kunden mit einem 50 Jahre alten Fahrzeug bei Standox in Wuppertal angefragt. Die konnten helfen. 
https://www.standox.com/de/de_DE/colours...tware.html
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		21.06.2024, 18:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2024, 18:44 von Yankeededandy.)
	
	 
	
		Im "Dealer Book" für die 68er Corvette gibt es eine Seite mit eingeklebten originalen Farbmustern. Hier im Forum hat es einige, die so eines haben. Da diese Farbmuster über Jahrzehnte nicht der Sonne ausgesetzt waren, sind diese meistens die bessere Referenz als Lackierungen an den eigentlichen Autos. Ich würde einen kleinen Aufruf im Forum machen und mir so eins ausleihen (ich habe selbst noch eines von 69 - aber das waren anderen Farben).
Gruss und viel Erfolg, Martin
Nachtrag: Sorry, handelt es sich überhaupt um eine 68er?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		21.06.2024, 19:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2024, 19:03 von Madfred.)
	
	 
	
		Ja ist eine 68er laut Title und Fin.
sie wurde leider Grottenschlecht im Amiland lackiert.
Jetzt ist technisch alles fertig außer eben die Lackierung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Eventuell kann ich dir am Montag Nachmittag weiterhelfen. Mein Lackierer ruft am Montag seinen Lieferanten an. Der hat noch Zugriff auf die alten Rezepturen weil er noch die alten Datenbanken laufen hat. Bei meiner hat das auch funktioniert. Es wäre gut zu wissen welche Mischbank, von welchem Lackhersteller dein Lackierer hat. 
Mfg 
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		In drei Wochen fertig lackiert zur Hochzeit  
 
Das ist schon sportlich  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Bei meiner 78er Pace Car funktionierte es mit Starsilber 3 Metallic 157 aus der Opel-Palette.
Bei Silber kann der Klarlack nachträglich die Farbe noch anders aussehen lassen.
Dein Silber scheint noch einen leichten Champagnerschlag drin zu haben.
Wenn du unter Zeitdruck stehst und keine schnelle Lösung findest, würde ich eine ähnliche Farbe wählen, denn sollte einmal eine Vette in der Originalfarbe im Altlack neben deiner stehen, wird sie so oder so anders aussehen.
	
	
	
 
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Bei Glasurit Classic Car Colors wird man fündig:
https://coloronline.glasurit.com/CCC/html/index.php
CHEVROLET
SILVERSTONE SILVER MET
WA3796
986
68V11
1968-1968
Viele Grüße,
Franz
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Dankeschön Tronitec ich werde morgen meinen Lackierer anrufen und ihn fragen welchen Lackhersteller er hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		So mein Lackierer hat PPG DEBEER aber wenn ich die Rezeptur von einer anderen Firma habe und davon ein Muster lackieren kann würde auch funktionieren.
Da kann er das Spritzmuster abscannen