Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		19.06.2024, 16:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2024, 16:58 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Ich kann mit meinen Fehlern leben, nehme dann auch gerne Aussagen zurück und stimme hier Jürgen inzwischen ohne Umschweife zu. 
 
Ich habe eben mit dem Geschäftsführer von Classic Data und dem TÜV Nord gesprochen und habe folgende Antworten bekommen: 
 
"Alles was älter als 30 Jahre am Fahrzeug befindlich und/oder eingetragen war, bekommt ein H-Kennzeichen so der Zustand gemäß § 23 erfüllt ist. Punkt!" 
 
Auf meine explizite Nachfrage, wenn ich seit 40 Jahren eine Kaffeemaschine auf dem Dach montiert hätte, diese eingetragen oder eintragungsirrelevant wäre, verhindert sie kein H-Kennzeichen, so sie in den genannten Zeitraum fällt. Eine Üblichkeit spielt hier keine Rolle. 
 
Anders, wenn die Veränderung erst später stattgefunden hat. Dann muss der Nachweis des nach §23 geforderten Zustandes, der zeitlichen Originalität und der Üblichkeit oder Verbreitung nachgewiesen werden. Dazu hat der Halter des Fahrzeugs den entsprechenden Nachweis durch Bilder, Publikationen oä. zu führen.' 
 
Insofern hilft dem TE das jetzt leider nicht weiter, interessant ist es trotzdem.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		19.06.2024, 18:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2024, 18:53 von zuendler.)
	
	 
	
		Könnte er nur anhand der Kohlenstoffmethode nachweisen, dass der Pampe schon länger als 30 Jahre drauf ist, wäre er fein raus   
Auch von meiner Seite Grüße an die arme Sau, die das Zeug wieder runter bekommen muss, das ist ja grade dafür gemacht nicht mehr runter zu gehen. 
Ob es mir optisch gefällt, da bin ich noch unentschlossen, ist mal was anderes, aber so auf anhieb hätte ich ein mattes Schwarz wohl besser gefunden. 
(Damit hätte es wohl auch fürs H gereicht)
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mattschwarz? Da bist auch raus, gleiches Problem wie Folie und die Ladefläche 😂
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.784 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Köln am Rhein
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  73 blau
Baureihe (2):  C3 Coupé
Baujahr,Farbe (2):  77 blau
Baureihe (3) :  C5 Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  2001 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Folieren mit einer Farbe, die es damals gab ??     
	 
	
	
Jrooss us Kölle 
      Mainhard       
(Mitglied im Double GTC)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Mattschwarz war damals beliebte Rallyefarbe.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...und die C3 ein beliebtes Rallye-Fahrzeug.   
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.784 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Köln am Rhein
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  73 blau
Baureihe (2):  C3 Coupé
Baujahr,Farbe (2):  77 blau
Baureihe (3) :  C5 Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  2001 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Jrooss us Kölle 
      Mainhard       
(Mitglied im Double GTC)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.784 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Köln am Rhein
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  73 blau
Baureihe (2):  C3 Coupé
Baujahr,Farbe (2):  77 blau
Baureihe (3) :  C5 Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  2001 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hilft dem Mojo jetzt leider nicht weiter     
	 
	
	
Jrooss us Kölle 
      Mainhard       
(Mitglied im Double GTC)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2022 
	
	  
	
 Ort: Raum Kassel
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982
    
  
	
 
	
	
		Sorry, aber ist ist das schlimmste was man so einem Auto antun kann     Und mit Geschmack hat das sicher überhaupt nichts zu tun. Schade ums Auto !!!
	  
	
	
Vernünftig ist wie tot      nur früher !!!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie kann man eine C 3 nur so verunstalten, sieht schlimm aus,  
Ein Erstlack mit meinetwegen Rissen und Kratzern stände ihr zig mal besser.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |