Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fabi, ich habe da gar nichts gemacht, der Brief mit diesen Eintragungen wurde 1993 erstellt, und ich habe das Auto 2005 gekauft. 
 
Als Begründung  kann ich mir nur vorstellen, dass es dieses Modell seit 1990 gegeben hat. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Einhausen
Baureihe:  C4 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1992, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		fabi1811 
"NSL in einen der Rückfahrscheinwerfer rein ist eine ziemlich gute Idee, aber dann wird ja die Optik der beiden weißen Leuchten neben dem Kennzeichen zerstört. Das gefällt mir dann irgendwie doch nicht so". 
     
Im linken Rückfahrscheinwerfer neben dem Kennzeichen ist die NSL, was stört da an der Optik? 
Sieht aus wie vorher, nur daß der linke eben im eingeschalteten Zustand rot leuchten kann und als NSL abgesegnet ist.
 
Gruß 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2022
	
	  
	
Ort:  Ebersberg bei München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@JR 
 
Hm ja, das macht Sinn. Stimmt. 
 
 
@franks 
 
Mich stört irgendwie, dass beim Rückwärtsfahren nur eine Lampe aufleuchtet. Und die andere dann sozusagen funktionslos ist, weil die NSL so selten benutzt wird. Außerdem sind bei mir die verbauten Rückfahrleuchten ziemlich schwach, mit einer würde ich also noch weniger sehen.  
Aber das ist nur kleinlich sein, kein wirkliches Problem.  
 
Gruß  
Fabi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich habe auch schon überlegt, in beide Rückfahrscheinwerfer je eine 2-te Fassung für die NSL einzubauen. Dann wäre die Optik in beiden Fahrzuständen gleich. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		An meinem 94er EU Modell sind serienmäßig zwei Nebelschlussleuchten und ein Schalter unter dem Lichtschalter verbaut, nur gingen die noch nie. Wenn ich nun die Nebler einschalte brennt zwar im Schalter das Licht, aber hinten kommt nix an. Am Sicherungskasten rechts ist dafür soweit ich das sehe keine extra Sicherung vorgesehen, auch sonst funktioniert alles. Hat jemand eine Idee? Gibt es sonstwo noch eine Sicherung? Oder muß ich etwa das ganze Kabel von vorne bis hinten kontrollieren bzw. Ersetzten?
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Meinst du den serienmäßigen Schalter für die vorderen Nebelscheinwerfer? 
Oder ist bei Dir ein weiterer Schalter verbaut? 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, den meine ich. Ich denke das die hinteren dadurch eingeschaltet werden. Die sind original dran und sonst ja kein extra Schalter da. Vorne geht übrigens auch nix. Weist du wo das Relais dafür ist?
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
	
		Hallo Bernd, 
 
ich habe mal im 90er Manual nachgesehen. 
Ist ein US-Modell. Da ist natürlich kein Relai für NSL drin. 
 
Aber das für die vorderen Nebler sitzt, laut Beschreibung rechts unten beim Instumentenpanel. 
Original: 
"On bottom RH side of I/P" 
 
Jedenfalls dort, wo sich die Relais für Hupe, Heckscheibenheizung, Eines der Benzinpumpe 
und der Dome Lamp (Kugellampe....was ist das?) befindet. 
 
Wie geschrieben, bei der 90er US C4. 
 
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. 
 
Viele Grüße 
Harald
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Harald, werde mal dort nachschauen. Weißt du auch welches es ist?
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
		
		
		03.06.2024, 19:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2024, 19:54 von harryhirsch71.)
	
	 
	
		Hi Bernd, 
 
wenn man von vorne draufschaut ist es das ganz Links. 
 
dann kommt: 
-Dome Lamp (weiß jemand was das ist?) 
-Fuel Pump 
-Horn und ganz rechts: 
-Rear Defog 
 
Gruß Harald
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |