Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo bin Tom ,habe ne 79 Corvette.Gestern nach einer längeren fahrt sprang er nicht mehr an.Batterie war vorher  abgeklemmt 5 Monate ( ist 3Jahre alt, Anlasser ist auch 3 Jahre alt)Bin letzte Woche zum TÜV gefahren ohne Probleme. Beim Startversuch ging der Voltmeter bis auf unter 10 Volt zurück, Generator Lampe wurde Dunkler.Beim fahren zeigt der Voltmeter 14 Volt an. Also Starthilfe gegeben sprang sofort an .Was kann das sein.Danke für Tips Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Batterie kaputt… Jede Werkstatt kann die kurz testen.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo Tom,
das beim Starten das Voltmeter runter geht ist normal... 14(,4) Volt sollten angezeigt werden beim Fahren ( LiMa arbeitet ), die sollten an der Batterie auch ankommen, 
Batteriespannung mal gemessen ( Motor aus... )? 
Bei welcher Fahrt ist sie denn nicht mehr angesprungen? Zum TÜV oder eine andere Fahrt?
Batterie mal nach 5 Monaten Abklemmen geladen vor dem Wiederanklemmen?
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo gestern war es die 2 Fahrt  ca 40 Km . Nach dem Winterschlaf habe Ich sie nicht geladen ,sprang auch gleich an. Werde mal die Spannung messen wenn er aus ist .Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2024
	
	
	
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
1978
Baureihe (2): 
BMW E 30
Baujahr,Farbe (2): 
325 i BJ 86
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Problem hatte ich kürzlich auch. ADAC kam für Starthilfe, hat auch die Batterie durchgemessen und laut dem Servicetechniker war alles ok.
2 Tage später ist sie wieder nach einer 60 km Tour nicht angesprungen.
Seltsam war, immer nach Fahrten mit Licht.
Neue Batterie rein.... bis jetzt keinerlei Probleme
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, Ladestrom bei laufendem Motor an der Lima ca 14,4 gleichbleibend, dann an Batterie messen ob gleiche Wert anzeigt . Ausbrobieren ob Sie auch im Stand ausgeht. 
Motor aus und Batterie zeigt über 12 Volt  dann währ,end dem Anlassen Batteriespannung messen, sollte nicht unter 11 - 10,5 fallen. 
Wenn kurz vor ausgehen des Motor die Gen Leuchte angeht kann es auch die Lima bzw. Regler sein. Wenn es die Batterie wäre und diese nicht richtig geladen werden würde dürfte Sie nicht mehr anspringen zumal die Batterie im laufenden Betrieb eigentlich eine Rolle spielt.
Grüße
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Kalle1und Tom79
Das mit Spannungsregler kennen wir ja, Die C3 kann sogar Überspannung ertragen.
Ich würde wenn Bat. frisch geladen, auch auf Spannungsregler tippen. An sonsten ist die Bat. nicht mehr ok..
Gruß Kalle
	
	
	
Gruß Kalle
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2021
	
	
	
Ort: 
LDK
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi!
Rückfrage: der Anlasser orgelt und sie springt nicht an?
Oder macht der Anlasser nur Klack und sonst nix?
	
	
	
Gruß Hendrik 
 
  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Danke für die Tips,Nach der Starthilfe habe ich die Batterie  geladen und ca 20 km gefahren, ausgemacht und wieder angemacht sie lief. Probiere morgen nochmal ob er anspringt ,und teste die Spannung wenn sie aus ist .Der Spannungsregler sitzt wo ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo, beim Starversuch war nichts zu hören kein klack nichts  .Starthilfe gegeben sprang sofort an .