| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt da war was, dass EU immer den Wechsler im Kofferraum hatte. Wobei die Radios EU / US untereinander tauschbar sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Ein Umbau auf US könnte dann aber durchaus Sinn machen, wenn man vorne flexibel wechseln will oder der Wechsler defekt ist und man ihn nicht repariert, aber auf die CD's nicht verzichten will ;-) 
 Der Thread-Ersteller wird uns aufklären. Mich überzeugen übrigens beide nicht... Auch wenn die geringen KM vielleicht verlockend sind.
 
Viele Grüße 
Bertram
  ![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da sind wir uns einig :-)
	 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Habe ich bei der Schwarzen das Wort "unfallfrei" überlesen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222Themen: 51
 Registriert seit: 02/2020
 
 
 Ort: LaDaDi
 Baureihe: C5 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2001
 Kennzeichen: DIO V8
 
 
 
	
	
		Nachdem ich Beide besichtigt und Probegefahren habe, habe ich mich für die Silberne entschieden. 
 Bei der Schwarzen gab es so ein paar Kleinigkeiten, die jede für sich unproblematisch wären, aber in Summe einfach too much waren.
 
 Bei der Silbernen hatte ich von Anfang an ein besseres Bauchgefühl.
 War zwar ein paar K teurer, aber das Geld muss unter die Leut. 💸
 Das einzige Manko, das ich bisher finden konnte, war die fehlende Spoilerlippe.
 Aber die kann ich vielleicht irgendwann mal nachrüsten…
 
 Also:
 Hallo hier bin ich. Jetzt habt Ihr mich am Hals. 😉
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 717Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
		
		
		16.03.2024, 16:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2024, 20:05 von harryhirsch71.)
	
	 
		Hallo Dolsch,
 herzlich willkommen und viel Spaß mit der C5.
 
 Ich weiß nicht wie das mit der Spoiler-Lippe bei der C5 ist. Bei der C4 ist die,
 wegen der Kühlluftzufuhr, dringend notwendig.
 
 Ich würde die Lippe nicht vielleicht irgendwann sondern möglichst zeitnah nachrüsten.
 
 Unfall.-u. Pannenfreie Fahrt wünsche ich Dir noch.
 
 Viele Grüße
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		16.03.2024, 16:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2024, 16:57 von SmartyMarty.)
	
	 
		Auch bei der C5 leitet die Lippe die Luft zum Kühler. 
 Glückwunsch zum neuen Sommergefährt.
 Hätte ich zwischen diesen beiden C5 wählen müssen, hätte ich auch die silberne genommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011, Black Kennzeichen: A - HC 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey, cool! Glückwunsch. Der Mann fackelt nicht lange, so gehört sich das!
 Alles gute und viel Spaß!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Herzlichen Glückwunsch!
 Klärst du uns zur schwarzen noch auf? War es EU oder US?
 
Viele Grüße 
Bertram
  ![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222Themen: 51
 Registriert seit: 02/2020
 
 
 Ort: LaDaDi
 Baureihe: C5 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2001
 Kennzeichen: DIO V8
 
 
 
	
	
		 (17.03.2024, 09:47)Tim11 schrieb:  Herzlichen Glückwunsch!
 Klärst du uns zur schwarzen noch auf? War es EU oder US?
 
Keine Ahnung, der Verkäufer wusste es auch nicht.  
Hatte CD-Radio UND Wexler im Kofferraum.  
Am Heck konnte ich nichts erkennen, dass da mal NSL drin waren.  
War tiefer und breiter und hatte div. getönte Blinker und Leuchten ohne „E“.  
Eingetragen war das alles wohl eher nicht. Das Leder hatte auch schon eine ganze Menge Sonne und wenig Pflegemittel abbekommen.  
Auf die Frage, was das für Felgen sin kam die Antwort: Corvette-Felgen?!? 
 
Hab mich dann garnicht weiter damit befasst. Waren zu viele Kleinigkeiten… 
 
Ich hatte ja noch die Andere auf dem Plan mit 45k km.  
Und die stand in einer Einzelgarage unter einer Abdeckplane.  
War seit Oktober ohne Batterie. Batterie rein, einmal kurz am Schlüssel gedreht und der Motor lief ohne klappern und quietschen. Ist zwar auch tiefer und breiter aber alles eingetragen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wie lange hatte der Vorbesitzer die denn?
 Schon krass, dass die in Rüsselsheim stand und ich habe das Auto noch nie gesehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |