| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo stumpjumper76,das bedeutet dann aber Fahren im Grenzbereich.
 Wenn das der Anspruch an eine C5 sein soll - ich weiß nicht.🤔
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Allein das endgeile Geräusch des passenden Zwischengasstoßes beim manuellen Zurückschalten kann keine Asbach-Uralt-Wandlerautomatik bieten. 
Aber wie immer: suum cuique, für Missionare sind die Religionen oder Sekten zuständig.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Und der geile Sound der Automatik-Version, wenn mit dem Schlupf vor der Wandlerbrücke gespielt wird.Bei langsamer Fahrt einfach nur zum Niederknien.😉
 Bekommst mit dem Schalter nicht so hin, denn dann qualmt die Kupplungsscheibe.
 
 Gruß Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.03.2024, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2024, 21:38 von thocar.)
	
	 
		Klingt wirklich gut, passt aber ehrlicherweise nicht zu einem Sportwagen, sondern mehr zu einem Straßenkreuzer oder allerhöchstens noch einem fetten Coupe
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		14.03.2024, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2024, 21:49 von Super Corvettefan.)
	
	 
		Ich sehe die C5 schon lange nicht mehr als Sportwagen; diese Einstufung haben viele Nachfolgemodelle verdient.Die C5 ist mittlerweile ein (kleiner) Klassiker geworden und so sollte sie meiner Meinung nach auch gesehen und gefahren werden.
 Ja ich weiß, ich werde langsam alt und leiste mir Gelassenheit.😉
 Gruß Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Ich hatte meine 5er 11 Jahre und über 100000km .
 Defekte einmal ein Lenkwinkelsensor , ansonsten nix.
 Bis jetzt das Auto mit den wenigsten Problemen überhaupt…..
 Wenn Sie einen beim Starten angebellt hat konnte es nur noch geiler werden….. i
 Automatik oder Schalten .  Meine Überlegung war diese : Fahrprofil 5% mit dem Messer zwischen den Zähnen und 95% normales Fahren….., warum sollte ich den 5% die 95% opfern?
 Die Automatik war richtig bedient auch nicht langsam ……meine ging aber von Haus aus richtig gut!
 (Was leider nicht verhindert hat das ich auch schon von bösen Golfen versagt wurde)
 Würde heute das selbe Auto nochmal kaufen….
 Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 4
 Registriert seit: 03/2024
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo alle miteinander! 
 Ich habe nun kommenden Freitag einen Besichtigungstermin mit Probefahrt und wollte einmal fragen, ob es bestimmte Dinge gibt, auf die ich auf jeden Fall achten soll?
 
 Ich bin auf jeden Fall schon wahnsinnig gespannt!
 
 Eine Frage noch am Rande: wie viel verbraucht ihr eigentlich so im Durchschnitt bei moderater bis sportlicher Fahrweise? Ich hätte jetzt anhand der Daten die man so findet 11-13 Liter geschätzt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2009 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei moderater Fahrweise Langstrecke 9 L, Wochenende Ausfahrt ca 11 L bei mir.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir von 9-14 je nach Fahrweise. 
 Gruß Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 4
 Registriert seit: 03/2024
 
 
 
 
 
	
	
		Grüße 👋🏻Vielen Dank für eure Antworten!
 
		
	 |