Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		das wäre für mich der wichtigste Punkt.Wenn mein Auto abbrennt ohne Personenschaden,naja,tut weh.
Aber wenn Personenschaden damit verringert oder sogar eingedämmt werden kann,dann auf jeden Fall solch ein Teil montieren.In Italien und Belgien ist es eh Pflicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ja klar, bei drohendem Personenschaden sieht das anders aus.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		18.02.2024, 18:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2024, 18:32 von starbiker.)
	
	 
	
		 (17.02.2024, 13:13)Molle schrieb:  In Italien und Belgien ist es eh Pflicht.
Tatsächlich nicht. In Italien gar nicht, in Belgien nur für Gas-betriebene KFZ, meint der 
ÖAMTC.
Und das Gelspray von Armin hilft in Ländern mit Feuerlöscherpflicht gar nicht: erst ab 1kg Inhalt gilt ein Feuerlöscher als "Feuerlöscher".
Das nächste Land mit Feuerlöscherpflicht im Auto ist übrigens Polen, falls mal jemand da hin fährt. Allerdings hat mich da in den letzten 25 Jahren noch keiner danach gefragt, und ich fahre mindestens einmal jährlich dort hin. Aber wer weiß, besser man hat einen dabei.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		In Belgien bekommst Du selbst in einem Dieselfahrzeug keine HU ohne Feuerlöscher.Ich habe 18 Jahre dort einen Geländewagenhandel betrieben.
Du verwechselst  ein nationales Fahrzeug mit einem deutschen "Besucherfahrzeug"
So steht es beim Öamtc
"in Belgien müssen nur im Land zugelassene PKWs einen Feuerlöscher mitführen"
Die Italiener die ich mit ihren Fahrzeugen kenne ,hatten alle einen Feuerlöscher an Bord
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		OK, sorry, ich wusste nicht, dass Du von in Belgien zugelassenen Fahrzeugen sprichst.
Dass gasbetriebene Fahrzeuge einen Feuerlöscher mitführen müssen habe ich mit Nordmazedonien und Serbien verwechselt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711
	Themen: 16
	Registriert seit: 12/2021
	
	
	
Ort: Salzburg 
Baureihe: C7 GrandSport
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
	
 
	
		
		
		18.02.2024, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2024, 22:07 von Bird of Prey.)
	
	 
	
		Was ist geschätzt die Hauptsache, bei einem neueren Fahrzeug, für einen Brand…?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		... der Elektroantrieb...😉
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711
	Themen: 16
	Registriert seit: 12/2021
	
	
	
Ort: Salzburg 
Baureihe: C7 GrandSport
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
	
 
	
	
		 (18.02.2024, 22:08)flashy schrieb:  ... der Elektroantrieb...😉
Schade, dass da nichts konstruktiveres kommt…
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sorry, ich konnte nicht anders.
Schätze die Hauptursachen sind Unfall und unsachgemäße Um- und Einbauten.
Überbeanspruchung, z.B. überhitzte Bremsen, Kupplung.
Defekte durch Marderbiss usw.
Bei neuen Modellen auch Konstruktionsfehler (sehe so viele Videos von Lambos mit Flammen aus dem Motorraum)
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...