Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Liebe Forenteilnehmer,
kann mir jemand einen Tipp geben auf was ich achten muss, wenn ich nach potentiellen Felgen für eine C6 ausschau halte? Ich meine...noch finde ich ja nirgends Felgen nach dem Motto "HIER...kaufen Sie Felgen für die C6", doch von WORK WHEELS hat Geiger ja beispielsweise auch irgendwie dennoch Felgen gefunden die sich verbauen liessen.
Hinweise wären super!
Gruß - Euer Techniklaie   
 
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 36
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hier gibts die Orginalfelgen als Nachbau sogar verchromt zum halben GM-Preis.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Kannst mal bei AZEV suchen ob Dir was gefällt, die Bohren den passenden Lochkreis.
Ansonsten hol Dir Billet- Felgen, so was hatte Michael Hoppe auf seiner alten C4 drauf. Die fertigen wohl nach Maß, sind dafür aber auch nicht umsonst.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		War die Frage nicht "was muß ich beachten"?
Erstmal die Zulässigkeit durch die Behörden im jeweiligen Land.
Dann natürlich, ob sie unter das Auto passen. Wenn Du die originalen Größen beibehalten möchtest, ergibt sich das Problem natürlich.
Zu den Größenfaktoren gehören auch die Einpreßtiefen, bitte daran denken.
Wenn Du die Größen ändern willst, sollte mal im amerikanischen Corvetteforum gestöbert werden. Die haben ja einen zeitlichen Vorteil, da die C6 dort schon länger auf dem Markt ist. Vielleicht können von dort Erfahrungswerte gezogen werden, bis hier in Europa jemand anfängt das zu probieren/auszurechnen.
Und zu allerletzt gibt es noch den persönlichen Geschmack zu Designverunglimpfungen (oder auch nicht).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: Silver/Ebony
    
	
 
	
	
		Ich habe mir einen Satz Iforged "Aero" für meine C6 bestellt in den USA.Ich werde die Originalbereifung übernehmen und habe vorne 9"x18" und hinten 10"x19" Grössen bestellt.
Hier ist der Link 
http://www.Iforged.com 
Habe die vollpolierte und mit Klarlack ürberzogene Version gewählt.Lieferfrist ca. 6-8 Wochen.
Oder schau mal unter 
http://www.HREwheels.com nach.Dort habe ich mir Felgen für meinen 1999 Camaro SS machen lassen.Super Qualität.Hat aber seinen Preis.
Hier sind Bilder von meinem Camaro SS mit den Felgen 
http://www.cardomain.com/id/hawaiianswiss
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Wow, geiler Camaro. Nur die Euro- Heckleuchten stören ezwas. Da gehört mindestens ein Black Out Kit drauf. (Nur meine Meinung)
Hast Du "Angel Eyes" Scheinwerfer verbaut? Von wem stammen die?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Danke für die guten Tipps... da kann ich was mit anfangen.
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Die US Versionen haben doch die gleichen Lochkreise wie die EU Versionen, oder?
Wo erfährt man denn letztendlich welche Felgen in Deutschland nicht zugelassen sind, obwohl sie in der USA zugelassen sind? Schliesslich muss das im Vorfeld ja irgendwie prüfbar sein, oder? ...und eine Anfrage beim jeweiligen US Händler sagt sicher nicht unbedingt aus, wie es tatsächlich ist....zumindest denke ich, dass man sich darauf nicht verlassen kann, oder!?
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Lochkreise sind beide gleich. 5x120,65 mm oder 5x4,75 Zoll.
Die Felge braucht ein Gutachten vom deutschen TÜV. Das wird Dir ein amerikanischer Händler nicht liefern können.
Am besten mal bei den deutschen Vertretungen oder Händler  der amerikanischen Hersteller anfragen.
Man kann auch selbst ein Gutachten in Auftrag geben. Das lohnt sich kostenmäßig aber erst, wenn man mehrere Sätze der Felgen verkaufen kann. Die Kosten können durchaus 10.000 Euro betragen. Dazu ist noch zu bedenken, dass mindestens ein Satz der Felgen bei der Prüfung zerstört werden.
Oder man kennt einen netten TÜVler, der das so einträgt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		[quote]
Original von Frank the Judge
[quote]
...aha... und das kann es sein?  
 
   
Dann frag ich mal wohl mal hawaii:
Woher weisst Du, dass Du die Felge "Aero" von 
http://www.Iforged.com hier in Deutschland genehmigt bekommst?
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~