Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du kein Kfzler, Du fahre Werkstatt
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 07/2023
	
	  
	
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2011
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		05.02.2024, 14:53 
	
	 
	
		 (05.02.2024, 14:04)colonel schrieb:  Du kein Kfzler, Du fahre Werkstatt 
naja, ein paar Sachen bekomm ich trotz ITler schon hin, aber was Du mit Socke am Ansaugstutzen meinst, kann ich leider nicht ahnen.....    
Aber danke für die Hilfe.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn du ITler bist, dann kennst du bestimmt Google.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Hildrizhausen
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1974, anthrazit metallic
Baureihe (2):  1964
Baujahr,Farbe (2):  Hanomag AL 28
Baureihe (3) :  1997
Baujahr,Farbe (3) :  2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		05.02.2024, 16:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2024, 16:19 von weltzer.)
	
	 
	
		Bevor du viel mit Zündung etc. experimentierst, schau dir mal die Düsennadel der 2. Stufe an und vergleiche sie mit der des alten Vergasers. Ich hatte mit dem neuen Vergaser so ziemlich dasselbe Problem, dann habe ich die Nadel durch die Nadel des alten Vergasers ersetzt; und siehe da, läuft wieder rund. Das ist ruckzuck ausprobiert, und wenn das zu keinem Ergebnis führt, kannst du die aufwendigeren Sachen immer noch testen. 
Grüßle
	 
	
	
Jürgen 
 
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 07/2023
	
	  
	
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2011
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		na das ist doch mal ein guter Tip, den findet man auch nicht so schnell bei Google..... 
Danke Dir Jürgen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn er sofort nach dem Gasgeben rumkotzt: Vergaser 
Wenn 1-2 Sekunden Verzögerung drin sind: Benzinpumpe
 
Beides kann der IT-ler selbst tauschen, für ca. 300 / 100€. 
Das Teil was es nicht war hast du dann als Reserve, kann man immer brauchen. 
In der Werkstatt zahlst du so oder so 500   
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz matt
Kennzeichen:  VEC ET 3
Baureihe (2):  2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2):  VEC SJ 74
Baureihe (3) :  1972, grau
Baujahr,Farbe (3) :  Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) :  VEC ET 3 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast Du denn schon mal den Kraftstoffdruck gemessen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 07/2023
	
	  
	
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2011
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Den Kraftstoffdruck hab ich noch nicht gemessen, werd mal ein bisschen Schlauch und ein Manometer kaufen. 
Welcher Druck muss denn anstehen? 
Kann ich das im Stand testen oder muss man dabei fahren?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		05.02.2024, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2024, 20:24 von zuendler.)
	
	 
	
		Natürlich musst du dabei Vollgas fahren, sonst ist das ja witzlos. 
0,5 Bar werden gebraucht. 
 
Du kannst aber auch gleich eine neue Pumpe einbauen, das geht schneller. 
Und wenns das nicht war ist es immer gut eine funktionierende Ersatzpumpe liegen zu haben.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast du schon nachgesehen, ob die Beschleunigerpumpen funktionieren? Einfach Luftfilter runternehmen, Gas von Hand betätigen und sehen ob aus den kleinen Röhrchen Kraftstoff in die Ansaugstutzen gespritzt wird.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |