11.01.2024, 13:45 
	
	
	
		Hab eine 2009er US C6 Z06
EURO 4
95 dB bei 4725
Fahrgeräusch 74 dB
Sind die Werte bei mir jetzt auch falsch?
	
	
	
EURO 4
95 dB bei 4725
Fahrgeräusch 74 dB
Sind die Werte bei mir jetzt auch falsch?
| 
				 
					Suche Corvette Werkstatt für §21 einer C6 Z06 in Rhein-Main gebiet
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		11.01.2024, 13:45 
	
	 
	
		Hab eine 2009er US C6 Z06 
	
	
	
EURO 4 95 dB bei 4725 Fahrgeräusch 74 dB Sind die Werte bei mir jetzt auch falsch? 
		
		
		11.01.2024, 14:49 
	
	 
	
		Genau die habe ich bei meiner 2008er auch. 
	
	
Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht! 
		
		
		11.01.2024, 17:47 
	
	 
	
		Ja. Zumindest Die Nenndrehzahl ist zu hoch angesetzt. Dort sollte 3.725 stehen. Bei den DB Werten scheint immer lustig gewürfelt worden zu sein 😅
	 
	
	
![]() 
		
		
		11.01.2024, 20:07 
	
	 
	
		Hallo, 
	
	
	
habe ich auch bei meiner 2007 EU z06,drin :95 dB bei 4725 Fahrgeräusch 74 dB, sollte laut dem bild von Werner auch was anderes drin stehen? was kann man machen? grüße klaus 
		
		
		15.01.2024, 13:14 
	
	 
	
		Auch mal was interessantes:  Bei meiner C5 sind 91 dB Standgeräusch, und 74 dB Fahrgeräusch eingetragen, aber K E I N E    Drehzahl!  Was macht da der Lautstärke  messen wollende Polizist?  An welche Drehzahl soll er sich halten? 
	
	
Gruss RainerR 
RaRo
 
	
		
		
		15.01.2024, 15:51 
	
	 
	
		Sehr wahrscheinlich misst er dann mit halber Nenndrehzahl, was dann auch der richtigen Angabe in Papieren entspricht.  
	
	
Gruß 
Ralf 
	
   
(15.01.2024, 15:51)Ralf. P. schrieb: Sehr wahrscheinlich misst er dann mit halber Nenndrehzahl, was dann auch der richtigen Angabe in Papieren entspricht. Ich kenne mich in dem ganzen Paragraphendschungel nicht aus, aber in dieser EU-Verordnung wird folgendes zur Solldrehzahl bei der Standgeräuschmessung definiert: 4.2.5.3.2.1. Solldrehzahl — 75 % der Drehzahl S bei einer Nenndrehzahl ≤ 5.000 min–1 — 3.750 min–1 bei einer Nenndrehzahl über 5.000 min–1 und unter 7.500 min–1 (<-- unsere Corvetten) — 50 % der Drehzahl S bei einer Nenndrehzahl ≥ 7.500 min–1 Die Drehzahl, die in der ZB1 unter U.2 genannt ist, ist meines Erachtens für die Standgeräuschmessung irrelevant. 
		
		
		15.01.2024, 16:26 
	
	 
	
		Für euch zur Info. Habe heute Vormittag mit Mandt telefoniert und um Hilfe gebeten. 
	
	
Per Email den Sachverhalt geschildert und Mandt meine COC-Papiere gesandt und das Datenblatt der EG Betriebserlaubnis mit den korrekten Daten. Gebe euch eine Info, sobald ich Rückmeldung bekommen habe ob es Wege gibt das zu korrigieren. ![]() 
		
		
		15.01.2024, 20:25 
	
	 
	
		Das wäre klasse mit der Info 
	
	
	
grüße klaus  | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Werkstatt Thüringen Hamonic Balancer | Convertible99 | 0 | 475 | 
		03.10.2025, 20:41 Letzter Beitrag: Convertible99  | 
	|
| Werkstatt Berlin ? | c5-freak | 4 | 1.738 | 
		21.05.2025, 11:25 Letzter Beitrag: burning-love  | 
	|
| Werkstatt Umkreis Würzburg für meine C6 Z06 | Ralf M.Kö | 3 | 2.276 | 
		29.11.2024, 19:38 Letzter Beitrag: EinFan  | 
	|
| Werkstatt gesucht - C2 Fahrertür neu buchsen | Ralf A. | 5 | 3.490 | 
		22.09.2024, 10:28 Letzter Beitrag: Ralf A.  | 
	|
| Werkstatt oder guter Schrauber für C4 im Rhein-Main-Gebiet gesucht | bollykru | 7 | 4.326 | 
		27.06.2024, 08:02 Letzter Beitrag: Dolsch  | 
	|