Beiträge: 49
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Clarett
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja geil......Die RAM Horns habe ich auch schon in Erwägung gezogen!!
Bringen wegen ihrer 2,5" sicher auch ein paar Pferdchen aber darum geht es irgendwelche garnicht.
Ich will es schon etwas lauter aber schön Dumpf wie ein LKW.......stehe da drauf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Clarett
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht reicht das mir auch erstmal wie 78er_pace geschrieben hat den Kat rauszunehmen bzw mein plan wäre dann vorerst volgendermaßen:
Kat öffnen von oben damit man es nicht sieht später dann alles rausdengeln un ein Rohr einschweißen und den restlichen Bereich im Kat mit Dämmwolle auffüllen damit es nicht so rappelt dann bleibt das vorne erstmal so wie das jetzt is also von 2 in 1 in 2 und Endschalldämpfer waren Flowmaster 40 angedacht!!! Sollte so auch ganz gut Klingen vorerst...
	
	
	
Niemand mag den Krieger ......bis der Feind vor den Toren steht !!!
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin
Also nur Kat raus hat bei meiner mit original Endtöpfen nicht sonderlich viel gebracht. 
Bißchen mehr Durchzug beim beschleunigen vielleicht. 
Aber Soundtechnisch nicht nennenswert.
Geht glaube nix über ne zwei Rohr Anlage mit ordentlichen Töpfen oder Sidepipes. 😊👍🏻
Gruß Lars
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Clarett
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja gute Morgen.
Ja die Travers ist geschraubt und eine andere sollte passen mit zwei Durchgängen
	
	
	
Niemand mag den Krieger ......bis der Feind vor den Toren steht !!!
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Warum ist das denn für dich ausgeschlossen ?  Du kannst für die Originalität ja deinen Querträger einlagern.
Ich zahlte mal glaube ich nen Hunni für so ne verschraubbare gebrauchte Traverse, als ich das T56 verbaute.  Ist ein paar Jahre her, aber so viel teurer sollte das alte Blech nicht sein.
Vielleicht sogar erhältlich bei unseren grossen Teilehändlern, wie Bien, Malburg usw.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Clarett
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin....
Also ausgeschlossen ist das mit der Schraubbaren Traverse nicht komplett....
Sobald ich für nen guten Schmalen Taler ne Quertravers bekommen kann wird die natürlich auch drunter 😉