Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Mike, 
20  cm, 20 mm werden ja eingehalten.   
Und um die Nummer richtig lesen zu können, muss man sich vor dem Auto auf den Boden legen. Radarkameras müssen dann übrigens bündig in der Straße versenkt sein, um das Nummernschild ablichten zu können.
 
Ich traute mich das nicht!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Ich würde die italienische Lösung mit dem Klavierband bevorzugen.....   
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		@ Charly Highstone: 
 
Wieso hat das kleine Kennzeichen vorn denn bei der C4 geklappt ??? 
 
Die Zulassungsstelle scheint da ja grundsätzlich nix dagegen zu haben, 
kleine Schilder zuzulassen. 
Schraub den Einsatz der C5 raus, geh zum Landratsamt und sag denen, daß 
die Schaltafel in die Öffnung nicht reinpasst! 
 
Vielleicht klappt´s ja, ich drück den Daumen. 
 
kleingekennzeichnete Grüße 
Rüddy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:20 cm, 20 mm werden ja eingehalten 
stimmt 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
Die Ausrede das die Taste "C" und "M" so nah liegen, zieht jetzt nicht so oder ?!...
	  
	
	
Grüße aus Berlin 
Mike
 
	
		
	 
 
 
	
	
		@Rüddy 
Hi, hab morgen schon eínen Termin beim TÜV. Werde mal kräftig stöhnen und zusätzlich ein bisschen Honig verteilen!
 
Daumendrücken ist gefragt!!!
 
Grüsse
 
Karl ("Sir" Charly Highstone bitte   )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Sir Charly, 
 
nimm Dir noch einen Stapel Ausdrucke von Bildern aus dem Forum mit, insbesondere die mit den Moped-Schildern. 
 
mit daumendrückendem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		HRH Charly Highstone, 
pass aber auf, daß der Honig nicht zu süss und klebrig ist.   
Trotzdem: Unbedingt Einsatz rausnehmen, sind ja nur 2 Schrauben....
 
daumengedrückte Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2004 
	
	  
	
 Ort: Roßdorf (Hessen)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999 Rot
 Baureihe (2): 01 Blaumetalic
 Baujahr,Farbe (2): Renault Laguna
    
  
	
 
	
	
		Ich werde es mal an die Gumilipe dranschrauben kann ja nur geldbuse geben wense mich anhalten und das ichs abschrauben muß. Werd vorsichtshalber pasendes werkzeug mal mitnehmen. 
gruß thorti
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
  
	
 
	
	
		Howdy Karl, 
 
bevor Du zur Zulassungsstelle gehst, marschiere beim Schilderpräger vorbei und laß Dir gleich die kleinen Schilder mit Deiner Kombination prägen. Dann kannst Du die bei der Zulassungsstelle gleich live präsentieren. Ich hatte damals Erfolg damit und habe vorn und hinten die kleinen Mopedschilder. Nachträglich wurden sie mir dann sogar noch vom TÜV eingetragen. 
 
Ich drück Dir die Daumen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Vor lauter Kennzeichenthreads wird man ja schon total    
Wolle hat da ein Bild gepostet, was ich sehr interessant finde. Man macht sich sein "normales" Kennzeichen an die Gummilippe und ein selber angefertigtes Mopetkennzeichen an/in die LicencePlate. 
So darf es ja auch z.B. an Fahradträgern gemacht werden, die das Kennzeichen verdecken.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |