| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: 87439 Kempten Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Glückwunsch zu der schönen Vette. Wünsche Dir viel Spaß damit.     
Eine Frage: Welche Walker Töpfe hast Du verwendet? 
Hast Du da eine genaue Bezeichnung und eventuell eine Teilenummer? 
Bei meiner 85er steht das auch an.
	
Bye ! 
 Erik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 03/2016
 
 
 Ort: Oesterreich
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		 (27.11.2023, 14:52)xxxxandrexxxx schrieb:  Hallo zusammen, 
 ich wollte gerne ein Update posten, was die Renovierung meiner Vette seit dem Kauf im Winter 2022/2023 angeht.
 
 Die Basis kam aus den USA, hatte 98000 Meilen und war tatsächlich laut Carfax bis auf ein paar Monate GM aus Erstbesitz. Soweit ich es beurteilen kann, unverbastelt, ganz sicher unfallfrei, aber eben mit etwas Laufleistung.
 
 Was wurde seit dem Import gemacht:
 1.      Deutsche Papiere und notwendige Umbauten
 2.      Oldtimer Zulassung
 3.      Klima Flüssigkeit: wurde vor dem Import noch in den USA gemacht
 4.      Neue Corvette Batterie
 5.      Neue Reifen: 245/45, die ich nach einem Tachoabweichungstest eingetragen bekam. Wenn die durch sind, plane ich aber auf die BF Goodrich mit Originaldimensionen zu gehen.
 6.      Zündkerzen: NGK inkl. geprüfter Abstand (hier muss ich sagen, dass durch die neuen Kerzen der Motor jetzt erheblich ruhiger im Stand läuft
 7.      Ölwechsel: mit Filter und Wannendichtung
 8.      Neue Auspuffanlage hier habe ich einen OEM Style von Walker genommen, davon die lautere. Da kann ich nur sagen, das war eine gute Wahl. Schönes V8 gebrabbel, aber kein Dröhnen
 9.      Scheinwerfermotoren:  bekamen jeweils 3 neue Kunststoffzylinder. Offenbar war bei meiner 85er Vette die Scheinwerfermotoren einer 87er verbaut
 10.   Getriebe Überholung: inkl. Wandler und anderer Steuerung der Wandler Überbrückung. Damit brückt das 85er Getriebe nicht mehr so früh
 11.   Alle Radlager: bei zwei Radlagern hatte der Tüv bei der Zulassung ein Spiel entdeckt. Tatsächlich hatte das an der VA dazu geführt, dass ich die Achse ab ca. 120 KMH nicht ruhig bekam und eine erhebliche Aufbauvibration hatte. Das war damit behoben
 12.   Die Sitze: teils repariert, dass nun zumindest die Standard Verstellmöglichkeiten funktionieren)
 13.   Luftfilter neu
 14.   Dämpfer Motorhaube und Heckklappe neu
 15.   Querlenker: Sämtliche Achslager für VA und HA Lenker wurden ersetzt, da die meisten durch waren. Da ich ja den PU Buchsen Kram nicht besonders mag, habe ich mir in Polen welche  gemäss OEM Spezifikationen (Masse, Shorehärten, etc)  fertigen lassen.  Das fährt sich jetzt weiterhin wie original, nur halt wie neu. 😊 Falls diesbezüglich Interesse besteht, einfach ne PN an mich. Ich kann die Sätze beliebig nachfertigen lassen. Ist aber nicht billig, um es gleich vorweg zu nehmen.
 16.   Lack: Koch Chemie Polierarbeit und Nano Versiegelung
 17.   Felgen: Vier neue 9,5 x 16er Felgen vom Cabrio (bei mir waren 8,5 x 16 montiert. Ich finde das jetzt immer noch schön original, aber eben etwas schöner).
 18.   Griffe innen Fahrerseite ersetzt, neue Fussmatten (Nachbauten in braun)  und weitere kleinere Schönheitsreparaturen.
 19: Hinterachse um <10mm abgesenkt, sodass nun die Radläufe vorne und hinten auf gleicher Höhe stehen. Eine Verschlechterung im Fahrverhalten konnte ich nicht feststellen.
 20. Unterboden gerichtet: Hier hatte man die Vette leider irgendwann an den Querstreben der Sitzbefestigungen hochgenommen.
 
 Bis auf die Automatik und Radlager hab ich alles selbst gemacht. War ein Haufen Arbeit. 😊  Aber, ich denke, das hat sie verdient. Mir sind aktuell keine Mängel mehr bekannt. 😊 Falls jemand eines der Arbeiten auch gerade vor sich hat, einfach ne PN, ich helfe gerne.
 
 LG,
 Andre
 
 
 ![[Bild: cYNozFJ.png]](https://i.imgur.com/cYNozFJ.png) 
 
 ![[Bild: WhAC4Zy.jpg]](https://i.imgur.com/WhAC4Zy.jpg) 
 
 ![[Bild: 1QZPHBE.png]](https://i.imgur.com/1QZPHBE.png) 
 
 ![[Bild: nSKKdxn.jpg]](https://i.imgur.com/nSKKdxn.jpg) 
 
 ![[Bild: VLU20QB.jpg]](https://i.imgur.com/VLU20QB.jpg) 
 
 ![[Bild: wWPMUtZ.jpg]](https://i.imgur.com/wWPMUtZ.jpg) 
 
 ![[Bild: rtlCxQN.jpg]](https://i.imgur.com/rtlCxQN.jpg) 
tolle Arbeit      Gruß Hemuth
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106Themen: 7
 Registriert seit: 12/2022
 
 
 
 
 
	
	
		 (03.12.2023, 15:26)Schieby schrieb:  Hallo,
 Glückwunsch zu der schönen Vette. Wünsche Dir viel Spaß damit.
   
 Eine Frage: Welche Walker Töpfe hast Du verwendet?
 Hast Du da eine genaue Bezeichnung und eventuell eine Teilenummer?
 Bei meiner 85er steht das auch an.
 
Hi,
 
das ist der Sound FX 18417 und 18418. Die leisere Variante heisst Quiet Flow. 
 
Kosten bei Rockauto aktuell 65 Euro das Stück, zuzüglich Versand, Zoll und Kleinkram. Bei den restlichen Teilen, wie  Y Stücke, Kat., etc.  musst Du wahrscheinlich eher mal bei den kleineren Importeuren scheuen, das hatte Rockauto nicht alles. 
 
LG, 
Andre
	 
1985er Corvette C4 Coupe2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe
 2008er BMW K40 K1200s
 2022er BMW G30 545e
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: 87439 Kempten Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die fixe Rückmeldung !    
Bye ! 
 Erik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote pid='1887593' dateline='1701109481']
 
 Das vordere Schild hat keinen Stempel. Das Originalschild führe ich im Wagen mit mir. Ich habe sie jetzt seit einem Jahr, bislang sind die Behörden noch nicht darauf aufmerksam geworden.
 
 LG,
 Andre
 [/quote]
 
 Guten Morgen. So hatte ich das mal bei mir auch angedacht. Schild mit Bepper im Handschuhfach und ein kleines vorne dran. Was ich nie rausfinden konnte, was passiert wenn sie dich anhalten. Strafentechnisch??!!
 
 Gruß Marco
 
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106Themen: 7
 Registriert seit: 12/2022
 
 
 
 
 
	
	
		 (04.12.2023, 11:03)stumpjumper76 schrieb:  [quote pid='1887593' dateline='1701109481']
 
 Das vordere Schild hat keinen Stempel. Das Originalschild führe ich im Wagen mit mir. Ich habe sie jetzt seit einem Jahr, bislang sind die Behörden noch nicht darauf aufmerksam geworden.
 
 LG,
 Andre
 
Guten Morgen. So hatte ich das mal bei mir auch angedacht. Schild mit Bepper im Handschuhfach und ein kleines vorne dran. Was ich nie rausfinden konnte, was passiert wenn sie dich anhalten. Strafentechnisch??!!
 
Gruß Marco 
[/quote]
 
..müssten 60 Euro sein.
	 
1985er Corvette C4 Coupe2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe
 2008er BMW K40 K1200s
 2022er BMW G30 545e
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Das wäre ja ok     
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 01/2023
	
	 
 Ort: Bavaristan, nähe MUC Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, dark blue Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.12.2023, 13:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2023, 15:32 von C4wannabe.)
	
	 
		Es kann aber u.U. mit dem Kennzeichen ohne Stempel auch ganz anders ausgehen. Der Fall Stoschek 2015 lässt grüßen. https://www.spiegel.de/auto/aktuell/mich...64547.html 
Nachtrag: In einem anderen Bericht wird ausführlicher darauf eingegangen. Offensichtlich hat er ein selbstgebasteltes Klebekennzeichen verwendet und anfangs sogar ein nachgemachtes Siegel darauf geklebt. Somit definitiv nicht vergleichbar.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.12.2023, 18:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2023, 18:35 von bernieZR-1.)
	
	 
		Hallo AndreKlasse C4 die viele Streicheleinheiten bekommen hat. Respekt vor der Arbeit.
 
 Gruss aus SP
 Gerhard
 
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106Themen: 7
 Registriert seit: 12/2022
 
 
 
 
 
	
	
		Schade, dass sie nicht mitlesen kann. : ))
	 
1985er Corvette C4 Coupe2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe
 2008er BMW K40 K1200s
 2022er BMW G30 545e
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 |