Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Armin 
Wobei meines Wissens das Heckteil der C6 Z06/GS das gleiche ist wie bei der Basis. Den Breitenunterschied machen die Kotflügel.  
Korrigiert mich bitte, wenn es nicht so ist.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2023 
	
	  
	
 Ort: Kassel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2011
    
  
	
 
	
	
		 (12.11.2023, 10:29)P.A.J. schrieb:  Für mich bietet ein Cabrio oder Targa absolut null Mehrwert. Ich fahre bei jeder Gelegenheit offen, habe allerdings noch zwei andere Cabrios, sonst würde ich gar nicht erst über eine Z06 nachdenken oder einfach einer 427er kaufen. 
Mir gefällt aber das Cabrio optisch nicht so sehr.
  (12.11.2023, 10:29)P.A.J. schrieb:  Das es aber die optisch zeitlose C6, mit einem Alu Sportchassis (exklusiv für die Performance Modelle) und dieses sogar in Verbindung mit einem +500PS Aluminium Saugmotor mit sportlicher Charakteristika gab. Da kann keinem Technik- und Autoenthusiast das Höschen trocken bleiben. 
Genau aus dem Grund bin ich ja so am grübeln, finde die Z06 extrem faszinierend. 
Fakt es egal ob C6 Base, PE, GS oder Z06, Spaß machen Sie bestimmt alle und egal ob mit 404PS oder 513PS, keine davon ist "langsam".
  (11.11.2023, 17:35)galaxy7 schrieb:  @VolvoPV544: 
 
Da es für die C6 altersbedingt keine Werksgarantie mehr gibt, kommen auch saubere US-Versionen mit HUD, Z51 oder Z16 Paket (GS} und den 3 wichtigen Kühler-RPOs KNP, KNR, KPS in Frage. 
 
Ich bin mit meiner GS 2LT als US-Version (im Bild meines vorigen Beitrag links) sehr zufrieden und habe etwas weniger Ersatzteil-Kopfschmerzen als die Besitzer einer EU-Version. 
 
VG Armin 
Wenn man so in den Foren querließt suchen alle nach einem EU-Modell, da geht es mir nicht anders. 
Habe meinen Suchradius aber mittlerweile auch erweitert.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Rheinhessen
Baureihe:  C6 Z06 Z07
Baujahr,Farbe:  2012 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hilft dir dieser aktuelle Thread aus dem US Forum bei der Entscheidungsfindung.   
https://www.corvetteforum.com/forums/c6-...6-z07.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		12.11.2023, 16:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2023, 16:19 von zuendler.)
	
	 
	
		Geschlossen finde ich das Coupe auch schöner als das Cabrio, das ist eigentlich bei allen Autos so. 
 
Aber offen finde ich bei der C6 das Cabrio schöner. Bei der C7 noch mehr.  
Jedenfalls fahre ich auch viel lieber ohne Deckel, wer aus diesem Grund ein Cabrio haben will, 
der nimmt auch die ganzen Nachteile in Kauf, die das mit sich bringt. Mir ist es das wert.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde die Convertibles bei C6 und C7 schöner als die Coupes. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 388 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2012 
	
	  
	
 Ort: Taunus
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2019 Schwarz
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2015 
	
	  
	
 Ort: Graz
    
  
	
 
	
	
		Ein Sportwagen hat für mich geschlossen zu sein-schön, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt!
	 
	
	
Corvette C6 Competition 
BMW Z4 3.0i SMG 
Mercedes-Benz S450 4matic W223
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rhein-Main-Region
Baureihe:  C6 Z06 Geiger GTS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		13.11.2023, 10:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2023, 10:33 von Tim11.)
	
	 
	
		Wenn man wirklich keinen Favoriten hat, einfach das beste Angebot (im Gesamtpaket: Preis, Zustand, Km, etc.) kaufen und dann fahren. Entweder passt es oder man merkt, was einem fehlt. Im Fall von letzterem dann eben Auto wieder verkaufen  und neu suchen, mit den neuen Erkenntnissen. Kauf und Verkauf des gleichen Autos sollten sich relativ kostenneutral bewerkstelligen lassen (Ausnahmen bestätigen die Regel). 
 
Ich bin z.B. mit C5 Cabrio gestartet und habe Zug um Zug gemerkt, dass ich mich im Cabrio nicht wohlfühle. Gleichzeit wollte ich ein noch sportlicheres Auto haben. So bin ich dann bei der C6 Z06 gelandet und aktuell sehr glücklich damit. Vielleicht kommt aber auch irgendwann wieder eine Zeit, in der ich Lust auf ein Cabrio habe, wer weiß das schon. Was ich sagen will, niemand kann dir sagen, was zu dir passt, das musst du schon selbst ergründen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2023 
	
	  
	
 Ort: Kassel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2011
    
  
	
 
	
	
		 (13.11.2023, 10:29)Tim11 schrieb:  Wenn man wirklich keinen Favoriten hat, einfach das beste Angebot (im Gesamtpaket: Preis, Zustand, Km, etc.) kaufen und dann fahren.  Das war der Plan. Im Moment tendiere ich zu einer pre 2008er LS3 AT.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ähhh - vor 2008 GAB es keinen LS3! Der kam mit dem "Facelift" inkl. einiger technischer und im Innenraum optischer Verbesserungen zum my 2008!
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |