Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ich hab kürzlich eine wunderschöne Herbsttour ins Allgäu unternommen. Gemütliche Fahrweise, aber ich hab ein paar Höhenmeter gemacht. Am Ende der Tour gings bergab vom Pfänder runter nach Bregenz, ungefähr 500 Höhenmeter zur Tankstelle. Bis hierhin war das Auto absolut unauffällig, Bremsleistung war super. Direkt nach dem Tankstop hab ich gemerkt, dass ich das Bremspedal viel weiter drücken musste. Bremswirkung war ok, aber eben viel weniger Rest-Pedalweg. Ich hab dann das Pedal ein wenig gepumpt, hat aber erstmal nichts gebracht. Nach etwa 5 Minuten extrem vorsichtiger Fahrweise in Richtung Heimat war der Spuk vorbei, Bremspedal schlagartig wieder normal. Ab dann wieder alles OK. 
 
Was ist passiert? Dampfblase? 
Bremsflüssigkeit wurde vor ca. 2 Jahren zuletzt getauscht. Optisch sieht sie etwas dunkler aus, als damals beim einfüllen. 
 
Beim nächsten Service nach der Winterpause wird die Bremsflüssigkeit auf jeden Fall gewechselt.  
Was ich wissen will: Ist es evtl. noch etwas Anderes, oder einfach nur alte Bremsflüssigkeit? 
 
Gruß, 
Alex
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
Dampfblasen in der Bremsflüssigkeit, im RBZ sieht die Flüssigkeit noch schlechter aus als im HBZ,
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Alles klar, das habe ich mir fast gedacht. Würde es als Sofortmaßnahme Sinn machen die Flüssigkeit im HBZ abzusaugen und durch neue DOT3 zu ersetzen, um etwas mehr Sicherheitsreserven zu haben? Ich rede jetzt nur für die Zeit bis zum Service.
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
    
  
	
 
	
	
		Sinn macht nur eine komplette Erneuerung. Nach zwei Jahren sollte sie aber noch nicht so schlecht sein und soviel Feuchtigkeit aufgenommen haben.. Ich warte zwar auch keine 3 Jahre.
	 
	
	
   
MfG Christian
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Regensburg/Regenstauf
Baureihe:  Corvette C3 /C6
Baujahr,Farbe:  82 collector edition
Baureihe (2):  05 schwarz
Kennzeichen (2):  C6 R-CV 64
Baureihe (3) :  Harley Softail Classic R-CV 23 
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 735i
Kennzeichen (3) :  R-CV 62  R-CV 61
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi Alex, 
 
vielleicht kann ich dir weiterhelfen.-Wäre eine mögliche Ursache- 
 
Hatte die CE 20 Jahre lang, und nach ca. 12 Jahren exakt dasselbe 
Phänomen (Problem) wie du. Kein Austritt der Bremsflüssigkeit zu sehen.!! 
Doch das Bremspedal konnte fast bis zu Blech gedrückt werden, um noch Bremsleistung zu haben. 
Bin dann zu einem Freund, der US-Cars Spezialist ist und hab den suchen lassen. Nichts zu 
finden.!! Bis ihm die glorreiche Idee kam, mich im Auto auf die Hebebühne zu hieven. Auto laufen lassen und gebremst. 
Plötzlich kam der erlösende Ausruf. " hab den Fehler gefunden" 
Riesen Blase an einer der "Gummibremsleitungen" zum Sattel. 
Was war geschehen.? Die Leitungen sind doppelwandig. Die innere Wandung war gerissen, sodaß der Druck nur noch über die äußere Wandung erzeugt und gehalten wurde. 
Sehr gefährlich.!!!! Bremsleitungen neu, und siehe da, alles paletti. 
Versuch`s mal zu erroieren, vll. hilft es dir.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Sinn machen die Flüssigkeit im HBZ abzusaugen und durch neue DOT3 zu ersetzen, 
nein, 
was wird heißer, die Flüssigkeit im RBZ oder die im HBZ?
	  
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Alles klar - dann weiß ich woran ich bin. Sicherheitskritisch ... ich werde der Sache nachgehen und einen Flüssigkeitswechsel und Leitungscheck machen lassen.
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		02.11.2023, 10:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2023, 10:12 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo 
 
Ein Problem ist, dass die Entlüfternippel alle oben an den Bremszangen sind. Ist da erst Wasser im System, dann liegt das unten in der Zange und man kann sich dumm und dämlich Flüssigkeit wechseln, das Wasser bleibt da und verdampft bei heissen Bremsen. 
Da hilft nur ein Abschrauben der Zangen , zerlegen, putzen und wieder einbauen. 
Ich kann immer noch nicht glauben, was da für ne Schmorre drin war bei meiner 68er, als ich die O-Ringe verbaute. 
 
mfG.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Alex, 
das Problem   kannst du auch mit Stahlflexleitungen weitestgehend aus der Welt schaffen. (falls die nicht schon drin sind), dann wäre das Problem aber wohl auch was anderes. 
Gruß Kalle
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |