Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Hey Leute 
Seit langer Zeit mal wieder ein Problem!!
Nachdem die Froststopfen getauscht wurde zeigt er 
In der Aufwärmphase ständig Low Coolant ! 3 -4 mal entlüftet auf herkömmliche Art ….Motor an Heizung an ect und 2 mal in der Werkstatt Maschinell sprich mit Unterdruck ! Immer wieder flackert die Lampe ! 
Bin voll genervt ! 
Ach Kühlwasser wurde auch schon getauscht , weil der Werkstatt Mann meinte das neue Frostschutz verträgt sich vielleicht nicht ! 
Jemand eine Idee ? 
Danke Leute 
Pancake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Alex ,
Nee alles voll so wie es sein muss ! 
Das komische ist , ich bin eben 60 -70 km gefahren,
nicht einmal leuchtete die Fehlermeldung auf ! Das hat die Vette anscheinend nur in der auf Aufwärm Phase ….
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Moin, vielleicht ist der kleine Schlauch vom Kühler zum Überlaufbehälter undicht?
Dann saugt sich der Kühler wieder die Luft rein die er vorher rausgedrückt hat.
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Sind die kleinen Schaltboxen für das low coolant Signal nicht anfällig? Meine da mal was aufgeschnappt zu haben.
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Hey André ,
dann müsste er aber auch Wasser verlieren und das 
Würde man doch dann sehen oder ? 
@ Axel ….verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof?!??
Also ist da kein Sensor der ne Macke haben könnte ? 
Danke Leute 
Pancake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		…oder ein Kabel zum Sensor
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Und wo sitzt der Sensor bzw. das Kabel ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ist das denn so schwer mal eben im Google nach Corvette 1988 coolant level sensor zu suchen?
Das Dingen sitzt in der Regel am Kühler, seitlich, nahe dem Einfülldeckel.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Entspann dich mal ….deine Antwort hätte mir gereicht !!!