Beiträge: 234 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Murcia spanien
Baureihe:  C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe:  1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen:  H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2):  Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) :  renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) :  R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) :  Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Leute,nachdem ich nun alle nötigen Überholungsmassnahmen erledigt habe,komme ich zum Austausch des Verteilers.Dummerweise habe ich den alten Verteiler ausgebaut ohne Markierungen zu machen.Mein Zylinder 1  war im Verteiler auf  11Uhr  (Fahrtrichtung) gesteckt,dann folgten  gemäss Zündfolge  1-8-4-3-6-5-7-2 im Uhrzeigersinn.Nun habe ich die Kurbelwelle gedreht bis die Linie auf dem Vibrationsdämpfer genau gegenüber der Null-Markierung steht.Wenn jetzt der Verteiler eingesetzt wird und der Verteilerfinger auf Zylinder 1 (11uhr Fahrtrichtung) zeigt,müsste doch eigentlich alles korrekt sein,oder?Da der Motor nicht anspringt habe ich verschiedene Anleitungen gelesen und bin langsam mit meiner Weisheit am Ende.Bin mir sicher,dass ich etwas falsch mache aber weiss nicht was.Wie ist der korrekte Ablauf beim Tausch des Verteilers,kann mir jemand helfen? 
vg uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		28.08.2023, 17:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2023, 17:55 von Tom V.)
	
	 
	
		 (28.08.2023, 16:18)uwekilon schrieb:  Nun habe ich die Kurbelwelle gedreht bis die Linie auf dem Vibrationsdämpfer genau gegenüber der Null-Markierung steht. 
Ja, und ist das dann Dein Zünd-OT? 
Die Chancen stehen, grob geschätzt, 50:50
 
Du musst zusätzlich prüfen ob die Ventile im 1. Zylinder geschlossen sind
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Murcia spanien
Baureihe:  C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe:  1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen:  H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2):  Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) :  renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) :  R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) :  Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Thomas,die Markierung steht auf OT und die beiden Ventile sind geschlossen.Der Läufer zeigt auf 11Uhr ....... 
vg uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
	
		Hallo Uwe, 
 
ich habe Dir die betr. Seiten, aus dem 90er Service Manual, per E-Mail geschickt. 
 
Vielleicht hilft das weiter. 
 
Viele Grüße 
Harald
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hast Du einen Zündfunken? 
Kommt Sprit in den Brennraum?
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Murcia spanien
Baureihe:  C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe:  1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen:  H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2):  Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) :  renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) :  R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) :  Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		 (28.08.2023, 19:51)Tom V schrieb:  Hast Du einen Zündfunken? 
Kommt Sprit in den Brennraum? 
Beides kann ich mit ja beantworten. 
vg uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Murcia spanien
Baureihe:  C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe:  1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen:  H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2):  Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) :  renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) :  R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) :  Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		 (28.08.2023, 19:34)harryhirsch71 schrieb:  Hallo Uwe, 
 
ich habe Dir die betr. Seiten, aus dem 90er Service Manual, per E-Mail geschickt. 
 
Vielleicht hilft das weiter. 
 
Viele Grüße 
Harald 
Hi Harald,das ist echt nett,danke 
lg uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		28.08.2023, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2023, 20:44 von Tom V.)
	
	 
	
		Hast Du ein Datenkabel? 
Was sagen CTS und IAT ? 
 
Steht der Kolben auch wirklich im OT? 
Nicht dass Deine Markierung total daneben ist.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Murcia spanien
Baureihe:  C3 + c4 cabrio+c5coupe
Baujahr,Farbe:  1981dunkelblau+1988schwarz + 2005 rot
Kennzeichen:  H2660BBD      + 0396 FVW
Baureihe (2):  Mercedes 220D blau Bj 2019
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes e200d Bj. 2020
Baureihe (3) :  renault Zoe elektrik,rot
Baujahr,Farbe (3) :  R4 rot BJ 1982
Kennzeichen (3) :  Lincoln marc V weiss Bj1978
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi,Datenkabel hab ich nicht,der Kolben steht im OT.....lg uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		 (28.08.2023, 19:21)uwekilon schrieb:  Hi Thomas,die Markierung steht auf OT und die beiden Ventile sind geschlossen.Der Läufer zeigt auf 11Uhr ....... 
vg uwe 
Beide Ventile geschlossen reicht nicht. Du musst dir auch sicher sein , dass die nicht gerade überschneiden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |