Beiträge: 98 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Erding
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde, 
 
in der letzten Folge hat Aaron Kaufman bei den Monkeys gekündigt, weil er seine eigenen Projekte machen will. 
Sein erstes Projekt ist ein BMW M3 E?? in den er einen LS1 einbaut. 
Allerdings mit Köpfen und Kurbelwelle vom LS6. Dadurch hat der Motor nach seiner Aussage 550 PS!!! 
 
Das wäre relativ einfach. Man müsste nicht mal den Motor ausbauen. Und der nächste Winter kommt bestimmt. 
 
Meine Fragen an euch: 
1. Stimmt das überhaupt? (Der serienmäßige LS6 hat nur 405 PS.) 
2. Wo bekommt man dafür gebrauchte Teile her? 
 
Der zweite Teil von BMW M3 kommt nächsten Montag. 
 
Gruß, Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Man ist auf der sichereren Seite, wenn man erst mal nichts glaubt, was in diesen Scripted Reality-Serien gezeigt und gesagt wird. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Dir ist schon klar, dass die Folge schon einige Jahre auf dem Buckel hat und nur eine Wiederholung ist? 
 
550PS aus dem Sauger ist halt sportlich, mit extrem genuger Nockenwelle und durchlässigem Auspuff sollte das schon gehen. 
Ist halt nichts für ein Alltagsauto, sonst hätte es nie einen LS7 gebraucht.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2010 
	
	  
	
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
    
  
	
 
	
		
		
		27.07.2023, 15:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2023, 15:50 von RT_Chassisworks.)
	
	 
	
		Haben LS1 und LS6 ab 2001 nicht sogar den gleichen Block, nicht nur den gleichen Hubraum?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.07.2023, 14:31)wolgru schrieb:  1. Stimmt das überhaupt? (Der serienmäßige LS6 hat nur 405 PS.) 
2. Wo bekommt man dafür gebrauchte Teile her? 
Die fahrbare Grenze beim Saugertuning LS1  liegt,so denke ich,bei 450-480 PS 
Das wird Heinz(coolchevy) besser beantworten können.
 
Gebrauchte Teile zu finden oder überhaupt verwenden zu wollen für solch einen Umbau halte ich für leichtsinnig. 
Da würde ich lieber die Finger vom Tuning lassen..
 
Ach ja,wie JR schon schrieb. 
Es handelt sich um ein TV Format das unterhalten soll.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2021
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003, schwarz
Kennzeichen:  E RJ 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.07.2023, 14:31)wolgru schrieb:  1. Stimmt das überhaupt? (Der serienmäßige LS6 hat nur 405 PS.) 
405 hp, steht auf jeden Fall überall an der Karre dran. Sind dann 411 PS.
 
Wollte mal ein wenig klugscheissen ...
	  
	
	
Gruß, 
Jörg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		also nochmal zum Verständnis, der nimmt einen LS1 Motor und baut dort die Köpfe vom LS6 drauf und im Block die Kurbelwelle, ebenfalls vom LS6 
und hat dann 550PS? 
Es sollten sich alle C5 Z06 Fahrer nach LS1 Blöcken umschauen    
Oder sind das diese amerikanischen bolt-on PS auf dem Papier, wo ein Luftfilter 45PS und ein Krümmer nochmal 80PS bringen? 
Sehr seriös.
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Bei den Monkeys scheint irgendwie immer alles plug and play zu sein. LS 3 in Porsche 996, kein Problem. In jedes Fahrzeug passt ein 8 Zylinder. Fahrwerke jeglicher Art sind kompatibel und funktionieren ohne große Anpassung und Testfahrten. Hatte immer irgendwie was von Tine Wittler. 5 Tage und alles ist fein. Wenn's im Drehbuch steht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen:  FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2):  Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2):  1986, rot
Kennzeichen (2):  FB-L 2H
Baureihe (3) :  Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) :  2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) :  FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		28.07.2023, 09:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2023, 09:47 von usc-driver.)
	
	 
	
		Hallo, ich gehe jetzt mal stark davon aus das die Nockenwelle gemeint ist... ??? 
Kann mir jetzt nicht vorstellen das die Kurbelwelle ohne Ausbau des Motors gewechselt werden kann. 
Wüsste jetzt nicht welche Mehrleistung eine andere Kurbelwelle bringen soll, aber möglich ist vielleicht alles ...   
	 
	
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		ist eine dreiteilige Kurbelwelle mit Bajonettverschluss    
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |