Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für eine Saison? Dann würde ich spontan sagen "laß es lieber". Alte Autos brauchen Zuwendung. Entweder Du willst eine Corvette oder Du liebäugelst nur so nebenher damit. 
Und wenn ersteres, dann mußt Du investieren wollen und können.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2016
	
	  
	
Ort:  Düsseldorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002
Baujahr,Farbe (2):  C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		04.07.2023, 03:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2023, 03:50 von GuruTX.)
	
	 
	
		@kleiner Mann die Rückleuchten sind umgebaut weil us Heck bzw Nebler verschwinden lassen... Innen Bremsen, außen dann Fahrtrichtungsanzeiger in "Tuning Optik". Aber hübsch ist's net, da geb ich recht
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2021 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hab nochmal mit dem Händler von der gelben telefoniert. 
Rücklicht ist eingetragen,kein Abs Fehler,sämtliche Unterlagen vorhanden und TÜV bis Oktober 23. 
Mhh
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2023 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
  
	
 
	
	
		 (03.07.2023, 19:31)Corvette44 schrieb:  Naja um die 18.000 dachte ich für zumindest mal eine Saison... 
Warum denn nur für eine Saison ? Willst Du sie danach dann wieder mit Verlust abstossen ? Du musst bedenken, dass Du definitiv Reparaturen haben wirst, vor allem dann, wenn Du Dich mit dem Fahrzeug nicht auskennst. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Habe mir gerade eine gekauft : C5 Automat, Targa, schwarz, Baujahr 1998, 1.Hand, 47.000 KM mit frischem Service und MFK für 22.900 CHF. Dennoch gehen schon jetzt die ersten Sachen los. Mein Wischermotor läuft extrem langsam, das Getriebe scheint eine Wartung zu benötigen, die Elektrik spinnt auch ein wenig rum und der Wagen ist kürzlich in den Notlauf gegangen, läuft jetzt aber wieder normal. Und das Zündschloss wird wohl auch demnächst fällig werden. All das sind Dinge, die ich trotz Probefahrt nicht festgestellt habe. Dafür läuft der Motor sehr gut und sie ölt auch nirgends. Dennoch werden hier sicherlich noch ein paar Tausend CHF auf mich zukommen, wenn ich das jetzt alles machen lasse. Von daher überlege es Dir sehr gut. Du kannst nicht in das Auto hinein schauen und was heute funktioniert, das kann schon morgen defekt sein. Aber eines kann ich Dir versichern : Spätestens beim Kickdown vergisst Du all das für einen Moment. Aber lass Dich davon nicht blenden, denn das kann sehr teuer und vor allem zeitintensiv werden, zumal es viele Teile nicht mehr als Neuteile zu kaufen gibt. Es ist eben ein Sportwagen, der extremen Belastungen standhalten muss.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2016
	
	  
	
Ort:  Gelnhausen, Deutschland
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 - silber
Kennzeichen:  GN-FK 66
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eine Corvette für eine Saison zu kaufen ist der pure Blödsinn.
	 
	
	
      Alles halb so doppelt - ausser einer Corvette
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  weiler-simmerberg
Baureihe:  C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe:  2001,schwarz
Kennzeichen:  LI-T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eine Corvette kauft man fürs Leben, ich habe meine seit 11 Jahren und habe immer noch nicht genug und das grinzen gibt es immer noch, 
wenn ich Gas gebe.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		11 Jahre ist jetzt noch kein Leben, aber ich sehe das auch so - das ist kein "kauifen, fahren, weg damit". Entweder man will, oder man läßt es 😎
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2021 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/c...nt=app_ios
Also eine 2004er muss her.
 
Ja ich will sie schon für ewig behalten,meinte ja mit der gelben das sie erstmal diesen Sommer(Saison) halten soll und dann in Winter kann man ja investieren 😃
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		dann passt die eigentlich nicht, denn "50th anniversary" sind Modelljahr 2003     
US Modell? 
CarFax!
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe in der Anzeige nirgendwo "unfallfrei" gelesen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |