| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
bei meiner 69er ist dieser externe Benzinfilter zusätzlich zum Inlet - Filter im Vergaser - Eingang verbaut. 
Der kleine Anschluss geht wohl zu einer Rückleitung zum Tank !?
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, wozu diese Rückleitung dient ( irgendeine Entlüftung ?? )
 
Muss diese Leitung in Betrieb sein, oder kann ich sie blind machen ?
 
Hintergrund ist, dass ich einen anderen Benzinfilter einsetzen möchte.
 ![[Bild: 45917939lk.jpg]](https://up.picr.de/45917939lk.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ich so noch nicht gesehen - die Benzinpumpe hat ja normalerweise schon eine Rückleitung.
 Zum Ausprobieren Leitung abziehen, Leitung zumachen und schauen, ob aus dem Nippel was rauskommt. Und dann mal zudrücken (vielleicht mit nem Stück Kork). So würde ich das machen.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		So sieht das im eingebauten Zustand aus ( Bild ist geklaut    )
 
Im Hintergrund ist besagte Rücklaufleitung.  
 ![[Bild: 45919405et.jpg]](https://up.picr.de/45919405et.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah - dann hat die Benzinpumpe damals wohl noch keine Rückleitung gehabt? Ich gebe zu, ich weiß es nicht - meine hat eine.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		ist bei meiner 69er genau so wie auf dem Bild ....
 beste Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uli,
 Ich habe an meiner 68er eine Rückleitung an der Benzinpumpe. Allerdings weiss ich nicht, ob das original ist. Auf jedenfall brauchst du für eine Rückleitung ja dann auch eine Leitung von vorne nach hinten zum Tank. Und da du an dem gezeigten Benzinfilter einen Anschluss für eine Rückleitung hast, muss ja auch eine entsprechende Leitung am Rahmen entlang nach hinten führen. Wenn du an der Pumpe keinen Anschluss hast, der zugemacht wurde, ist die Leitung ohne Funktion, wenn du einen Filter ohne RL installierst. Dann würde ich die Leitung die von hinten kommt, verschliessen.
 
 Gruss
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: img]](https://up.picr.de/45919614lp.jpg[/img) ![[Bild: 45919614lp.jpg]](https://up.picr.de/45919614lp.jpg)  
so sieht das bei meiner aus ..
 
beste Grüße, Robert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ja du kannst da nicht einfach einen Filter ohne Rücklauf einsetzen, sonst wird der Benzindruck doch zu hoch.Also dann muss noch ein Druckregler dazu, der den überschüssigen Sprit in den Rücklauf schickt, so wie es
 aktuell über den Filter gelöst ist.
 Ich würde allerdings eine Pumpe mit Rücklauf verbauen, ist eine sauberere Lösung als ein separater Druckregler.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		29.06.2023, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2023, 19:54 von stingray427.)
	
	 
		 (29.06.2023, 19:42)zuendler schrieb:  Ja du kannst da nicht einfach einen Filter ohne Rücklauf einsetzen, sonst wird der Benzindruck doch zu hoch. 
Das hab ich mir schon so in etwa gedacht. 
Mit verschlossenem Anschluss an dem externen Filter sowie komplett überbrücktem Filter ( also auch ohne Rücklauf ) läuft der Moter nicht vernünftig. 
Der Rücklaufanschluss an dem verbauten Filter scheint zu zu sein !?
 
Ich werde nun den externen Filter ( inkl. Rücklauf ) und den Inlet Filter wechseln, dann sollte Ruhe sein.
 
Die Pumpe liefert einwandfrei Sprit.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		die Pumpe der 69er hat keinen Rücklauf
 beste Grüße, Robert
 
		
	 |