Beiträge: 580
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 - 24/26 silver blue/dark blue met.
Kennzeichen: 
C-TC85H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Für mich stellt sich immer die Frage:
Die ganzen Umbauten sind H-Kennzeichen tauglich?
Keine Frage ein wundervolles Auto und eine sehr schöne Arbeit.
Viel Spaß weiterhin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Germany / Hessen
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1989 ,Rot,Ez. 1990 mit 17" Rädern
Baureihe (2): 
Camaro SS 
Baujahr,Farbe (2): 
1973
Baureihe (3) : 
Früher: Blown 454Cui C3 1975
Baujahr,Farbe (3) : 
Früher: C3 1974 ,danach: 1986 C4 Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hhhmm,meine Meinung ,nach Sichtung des Videos:
Paar neue Aluminium Zylinderköpfe drauf montieren mit größeren Einlass Volumen,und mit größeren Ventilen swirl polished ,und etwas schärfere Roller Nockenwelle hinein...
Das der stroker Motor besser ein und aus atmen kann ...
Hier deutsche Beschreibung für die Vortec Grauguss Zylinderköpfen (ja die die sind gut ,aber nicht gut genug für so ein Stroker im  Oldtimer Sportwagen)
Zylinderkopf für Chevrolet 5,7 Liter V8 mit VORTEC Zylinderköpfen 1996 - 2002,
Material: Gußeisen
 
Material Ventilsitze: Stahl
 
Kompressionsraum-Volumen: 64ccm
 
1.94" Einlassventile
1,50" Auslassventile
 
Auspuffkanal-Design: Rechteckig
 
Zündkerzen-Position Design: gerade
 
Einlasskanal-Volumen: 170ccm
 
Hersteller & Hersteller-Teilenummer: CHEVROLET PERFORMANCE 12558060
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi, ich habe zum Glück alle relevanten Unterlagen für das H Kennzeichen. Ist nur das Van Steel Fahrwerk was etwas kritisch beurteilt werden könnte. Den Rest sieht man nicht, außer man hat richtig Ahnung. 😉
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Und nochmal Hi,
das mit den Köpfen weiß ich....eigentlich sollte meine Combo trotzdem gute 350 -400 PS bringen. Aber ich tüftel ja noch ein bisschen. Gehen tut sie trotzdem ordentlich..... Speziell auf der Landstraße viiiiel Spasssss...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich krieg mit Vergaser 310 PS raus (Prüfstand, Radleistung 265), aber mit Gußkrümmer. Da müßte bei Dir also noch was gehen. Beim Drehmoment bist mir eh schon über 😂 (Sind "nur" 460)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572