Beiträge: 555 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
    
  
	
 
	
	
		Hallo , 
die C6 LS3 Automatik mag nicht mehr starten. Vor 3 Tagen abgestellt und alles bestens jetzt mag sie nicht anspringen. 
Er konnte Fehler auslesen und heraus kam der oben genannte. 
U0073 
Control Module Data bus Off 
Control Module Communication Bus A Off Short to Battery Control Module 
Communication Bus A Off Short to Ground  
Control Module Off open 
ECU HS Bus Off 
ECU LS Bus Off 
 
Batterie war zwar nicht alt wurde erneuert hat aber nichts gebracht. 
Jemand eine Idee wo man ansetzen könnte? 
 
Gruss 
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		06.06.2023, 17:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2023, 17:04 von Molle.)
	
	 
	
		Ist nur der U0073 gesetzt??? 
Ist irgendwas am Wagen um oder ausgebaut worden??? 
Getriebe Stecker sitzt fest??? 
Stecker im Motorraum neben der Batterie alle gut verbunden?? 
Löse mal alle Stecker am BCM von der Frontseite ,da dort die High Speed LAN Leitungen mit drin stecken. 
Wenn da schlechter Kontakt besteht,auch keine Kommunikation.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		06.06.2023, 17:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2023, 17:25 von Tom V.)
	
	 
	
		Der DTC U0073 ist, so denke ich, nur die halbe Wahrheit. 
Du müsstest mal einen TECH2 anschließen und detailliert auslesen wo der Fehler sitzt. 
Da kommen ganz sicher noch mehr DTCs die ein normales Scantool nicht ausspuckt.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist auch mein Gedanke....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		06.06.2023, 17:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2023, 17:57 von Tom V.)
	
	 
	
		es gab ein paar TSBs in 2008 wo der DTC U0073 im Spiel war und das Fahrzeug nicht startete: 
 
 
5 TSB No.:08-07-30-021 NHTSA No.:10025668 TSB Date:May 1, 2008 Date Added to File:August 28, 2008 
Failing Component: 
Digital Instrument Panel 
Summary: 
Loss of high speed gmlan communications, intermittent no crank, ipc gauge fluctuation, intermittent door lock cycling, transmission may not shift, DTCs U0073, U0100, U0101, U0102, U0121, U0140 set (repair backed out terminal in transmission 
 
6 TSB No.:08-07-30-021 NHTSA No.:10025668 TSB Date: May 1, 2008 Date Added to File: August 28, 2008 
Failing Component: 
Latches/Locks/Linkages: Doors:Latch 
Summary: 
Loss of high speed gmlan communications, intermittent no crank, ipc gauge fluctuation, intermittent door lock cycling, transmission may not shift, DTCs U0073, U0100, U0101, U0102, U0121, U0140 set (repair backed out terminal in transmission 
 
7 TSB No.:08-07-30-021 NHTSA No.:10025668 TSB Date: May 1, 2008 Date Added to File: August 28, 2008 
Failing Component: 
Power Train:Automatic Transmission: Control Module (Tcm, Pcm) 
Summary: 
Loss of high speed gmlan communications, intermittent no crank, ipc gauge fluctuation, intermittent door lock cycling, transmission may not shift, DTCs U0073, U0100, U0101, U0102, U0121, U0140 set (repair backed out terminal in transmission 
 
8 TSB No.:08-07-30-021 NHTSA No.: 10025668 TSB Date:May 1, 2008 Date Added to File: August 28, 2008 
Failing Component: 
Power Train:Automatic Transmission 
Summary: 
Loss of high speed gmlan communications, intermittent no crank, ipc gauge fluctuation, intermittent door lock cycling, transmission may not shift, DTCs U0073, U0100, U0101, U0102, U0121, U0140 set (repair backed out terminal in transmission 
 
9 TSB No.:08-07-30-021 NHTSA No.:10025668 TSB Date:May 1, 2008 Date Added to File:August 28, 2008 
Failing Component: 
Engine And Engine Cooling:Engine 
Summary: 
Loss of high speed gmlan communications, intermittent no crank, ipc gauge fluctuation, intermittent door lock cycling, transmission may not shift, DTCs U0073, U0100, U0101, U0102, U0121, U0140 set (repair backed out terminal in transmission
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
    
  
	
 
	
	
		Danke für Eure Antworten. 
Umgebaut wurde nichts . 
Gefahren, abgestellt und das war es .  
Stecker am BCM im Fussraum sind gelöst und gesteckt worden , keine Verbesserung. 
Das mit dem TECH2 wird wohl die Lösung sein aber es muss auch jemand damit umgehen können 😁. 
Gruß 
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Fehler auslesen geht mit dem TECH2 sehr einfach.... 
beim interpretieren hilft das Forum
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
auslesen ist nicht das Problem. Ich dachte eher an Messungen machen bzw Fehlersuche mit Funktionen des Tech2. 
Fehler ist behoben . 
Es waren die breiten Stecker neben der Batterie im Motorraum. Die gezogen gesteckt Vette startet wie gehabt. 
Danke allen!! 
 
Gruss 
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		07.06.2023, 06:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2023, 07:41 von Tom V.)
	
	 
	
		Solltest vielleicht etwas Elektronikspray, zum Beispiel Tuner600 - aber nicht Kontaktspray - reinsprühen. 
Das Tuner600 kann auf Dauer im Steckverbinder verweilen. 
Bekommst Du bei Reichelt oder auch Amazon  =>  https://www.amazon.de/KONTAKT-CHEMIE-718...B000NI2NTA
Sollte man nach und nach mit allen Steckverbindern machen.
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (06.06.2023, 22:24)muk69 schrieb:  Es waren die breiten Stecker neben der Batterie im Motorraum. Die gezogen gesteckt Vette startet wie gehabt. 
Da laufen auch die Datenleitungen vom GM High Speed LAN durch. 
Prima das es funktioniert.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |