Beiträge: 67
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Mir ist aufgefallen,das es Höhenunterschiede gibt , wenn man sich den(kleinen) Markt der C5 anschaut.
Ich kann mir nicht vorstellen das manche einfach tiefergelegt sind und andere nicht. Ist das BJ oder US/Europa abhängig ?
würde mich mal interessieren
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		29.05.2023, 16:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2023, 16:22 von Tom V.)
	
	 
	
		eine C5 kann man in Windeseile in der Höhe verstellen - das geht ab Werk an den Schrauben der Blattfederenden.
hier die Schraube an der HA:
Quelle: meine 02er EU C5
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Pforzheim 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
99, Arctic White
Kennzeichen: 
PF-C5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Man kann das originale Fahrwerk schon durch Einstellschrauben variieren, die krass tieferen haben in der Regel ein lowering kit drin (längere Schrauben). Meines Wissens sind Gewindefahrwerke etc eher selten. 
Also unabhängig von US/EU Modell. Da ist meines Wissens nach kein Unterschied 
Gruß Dominik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		29.05.2023, 16:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2023, 16:26 von Corvette44.)
	
	 
	
		 (29.05.2023, 16:17)Tom V schrieb:  eine C5 kann man in Windeseile in der Höhe verstellen - das geht ab Werk an den Schrauben der Blattfederenden.
hier die Schraube an der HA:
![[Bild: 45740085dx.jpg]](https://up.picr.de/45740085dx.jpg)
Quelle: meine 02er EU C5
Mega interessant danke!