Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (25.05.2023, 13:38)Corvette44 schrieb:  War auch sehr nett am Telefon,aber was heißt das? 
dass Du Geld in die Hand nehmen musst und dort hinfährst und bei Zweifeln einen Fachmann mitnimmst. 
Wir können Dir das Auto nicht herbringen.
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Verstehe nicht, warum er nicht TÜV macht und dann anbietet, da er den jetzt für 1.500 extra anbietet, was ja eher teuer erscheint. 
 
mfG.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2021
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003, schwarz
Kennzeichen:  E RJ 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		25.05.2023, 15:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2023, 15:34 von E RJ 5.)
	
	 
	
		Ich gehe davon aus das er den in einer Werksstatt machen lässt und das wird wohl ungefähr die Summe sein die er dafür hinlegen muss. 
 
Und vielleicht gibt es Leute die sich die Kiste ansehen und der Meinung sind das auch locker selber günstiger machen zu können, für wäre das eine gute Option. 
 
Ich selber würde da auch eher den TÜV machen lassen und ihn dann auch so anbieten.
	 
	
	
Gruß, 
Jörg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.970 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		 (25.05.2023, 11:56)usc-driver schrieb:  Hallo Corvette44, 
 
die Optik ist natürlich wie bei allem Geschmacksache, aber natürlich hebt sie sich schon ein wenig von den 0815 Vetten ab. 
Was daran zu wenig Corvette sein sollte, erschließt sich mir nicht ganz. Sie wirkt durch die Seitenleisten halt nur etwas flacher. 
Ich fahre ebenfalls eine 91er mit Greenwood-Umbau und bekomme im Gegensatz zu meiner "Normalen" C4 für 
diese bei Treffen immer sehr große Bewunderung. 
Das streite ich ja mit meinem Statement auch gar nicht ab. Deshalb finde ich es gut, dass Geschmäcker so unterschiedlich sind. Sonst würden ja alle das gleiche Auto fahren. 
 
Mir gefällt halt als Purist die Urform am besten. Bei Um- und Anbauten verliert nach meiner ureigenen Meinung ein Fahrzeug häufig seine optische Linie und Charakteristik. Aber nochmal, das entscheidet schlussendlich jeder für sich selbst.
	  
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C4 LT1, Automatik
Baujahr,Farbe:  1993, black rose.
Kennzeichen:  VB-803 CB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		25.05.2023, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2023, 16:47 von ChrisB82.)
	
	 
	
		Interessant wäre, wie die benannten 350PS zustande kommen. Die erwähnten Fächerkrümmer alleine heben eine '91er nicht auf 350PS. 
Ansonsten, wie mehrfach erwähnt wurde, der technische Zustand sollte bei dem Preis schon einigermaßen in Ordnung sein. Fahr hin, schau Sie Dir an und kaufe, wenn alles Deinen Vorstellungen entspricht. Lass Dich nur nicht vom Greenwood Umbau blenden. Sollte es erhebliche Mängel geben, wären EUR 17k deutlich zu viel. 
 
 
LG Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Eins ist klar, wenn du genau so eine verspoilerte C4 suchst, wirst du so schnell nicht wieder eine finden. 
Und wenn du eine andere C4 so umbauen willst, wird es dich deutlich mehr kosten. 
 
Ich finde nur die Felgen zu klein für diesen Umbau. Die sehen so verloren in den Radhäusern aus. 
Die Kiste wird nochmal ganz anders aussehen, wenn da fette Felgen drauf sind die zum Rest passen. 
Optisch steckt da einiges Potential drin, das jetzt nur noch nicht jeder erkennt.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ohne Tüv würde ich sie nicht kaufen, wer weiß, was da alles noch auf dich zukommt. Wie der Verkäufer auf 350PS kommt, würde mich auch interessieren, nur mit einem Fächerkrümmer kommst du noch nicht mal auf die eingetragenen Serienleistung. 
Ist die Mehrleistung eingetragen? 
Auf jeden Fall einen Profi mitnehmen zum Anschauen, lohnt sich immer!!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Mir gefällt der Umbau, auch die Farbe passt. 
Ich vermisse allerdings Bilder von Innen und vom Motor. 
Die Räder sehen tatsächlich klein aus,, sollten doch 91 schon 17 Zöller sein? Die sehen nicht wie 335-er aus. 
Die Leistung wurde ja schon angesprochen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2009 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die steht ja bei mir um die Ecke! Hab sie noch nicht auf der Straße gesehen..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		 (25.05.2023, 23:28)driver c4 schrieb:  Die steht ja bei mir um die Ecke! Hab sie noch nicht auf der Straße gesehen.. 
Wenn der TÜV abgelaufen ist, auch nicht so verwunderlich. 
Interessanterweise sind es vorallem extremere Umbauten die sich immer die Reifen platt stehen.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |