Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dachte ich mir doch! 
Werner, nimm Dir bloß kein Beispiel daran.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2022 
	
	  
	
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2015
    
  
	
 
	
	
		 (17.05.2023, 18:40)Molle schrieb:  Wow,das ist heftig. 
Wieviel Tage hat der Monteur am Fahrzeug verbracht?? 
Hoch gerechnet 600,- Material, aber Arbeitszeit????? 
36 AW (= à 6 Minuten?) => 3,6 Stunden / 681,16 Euro inkl. MwSt.
 
Ich glaube, ich ziehe um ... ;-(
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.05.2023, 17:54)SharkgreyC7 schrieb:  Update 2023: 
 
In dieser Woche die 8. reguläre Jahresinspektion (groß) beim Vertragshändler in Hamburg machen lassen. Keine Zusatzarbeiten an meiner C7 nötig; nur Motoröl, Filter Innenraum u. Luftfilter, Bremsflüssigkeit. Sonst nix. 
 
1.375 Euro inkl. MwSt. 
Kann ich locker toppen - ich war letzten Freitag auch zur regulären Inspektion, diesmal wieder (wie bei Dir) mit Bremsflüssigkeit. Lediglich noch "Diagnose" Bemsverschleißanzeige mit dem Ergebnis, dass es einer der 4 Sensoren ist. 1490 Euro! In der mit Abstand teuersten Corvette Werkstatt Deutschlands: Mobilforum Dresden. Wusste ich aber schon vorher. Der Geiger in München wäre wohl deutlich günstiger, aber ist auch doppelt so weit zu fahren von hier aus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		17.05.2023, 20:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2023, 20:39 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		 (17.05.2023, 18:53)JR schrieb:  Dachte ich mir doch! 
 
Werner, nimm Dir bloß kein Beispiel daran.   
 
Gruß 
 
JR 
Macht er nicht. War im April noch zur Inspektion, Vermessung und Ausprogrammierung der Lifter bei ihm und komme in Relation auf die Summe nicht. Wie immer, einfach nur fair!   
	 
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		17.05.2023, 20:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2023, 20:58 von Peter/Hamburg.)
	
	 
	
		 (17.05.2023, 17:54)SharkgreyC7 schrieb:  Update 2023: 
 
In dieser Woche die 8. reguläre Jahresinspektion (groß) beim Vertragshändler in Hamburg machen lassen. Keine Zusatzarbeiten an meiner C7 nötig; nur Motoröl, Filter Innenraum u. Luftfilter, Bremsflüssigkeit. Sonst nix. 
 
1.375 Euro inkl. MwSt. 
Moin, 
 
ich lass ja auch die Inspektionen bei Lehmann in Hamburg machen aber der Preis ist ja so heftig.... hab ich noch nie bezahlt, wobei ich Luftfilter und Innenraumfilter immer selber wechsel, da das so einfach ist, das selbst ich das allein hinbekomme... und 10 Liter Öl stehen immer im Kofferraum...... auch wenn einige hier andere Meinungen dazu haben aber ich sehe nicht ein 25.- für einen Liter Öl zu bezahlen. Jeder wie er mag. Zumindest ist das bei Lehmann überhaupt kein Problem.  
Die beiden Filter bestelle ich bei Rockauto. 
 
Zumindest finde ich den Preis adhoc recht heftig. 
 
Meine letzte Inspektion im Oktober 22 hat mich dort  576.-€ inkl. Mwst. gekostet. 
 
1. Wartung nach Herstellervorgaben 
2. Bremsflüssigkeit gewechselt - Bremsflüssigkeit 
3. Ölfilter 
4. 2x Plugs - Ölablassschrauben 
5. Altölentsorgung 
6. Scheibenklar
 
Wenn ich dann mal noch 90.-€ Öl rechne und nochmal max. 90.- € für die beiden Filter (waren zusammen 56.-$) dazu rechne liege ich bei einer Gesamtsumme von rd.  756.-€ 
Hmmm.... würde die Posten nochmal Stück für Stück durchgehen.
	  
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		18.05.2023, 10:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2023, 14:54 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Also, 190 € pro Stunde für Mechanik Arbeiten sind heftig und komplett drüber. Das entspricht 160 € netto und das sind hier im Ruhrgebiet Löhne für Karosseriearbeiten. Meine Werkstätten, die ich so betreue liegen bei maximal 125 bis 135 € netto für Mechanik. Ob für die genannten Arbeiten wirklich 3,6 Stunden nötig sind, weiß Molle besser als ich. 
 
PS: Ich denke, dass große Inspektionen mit Öl und Filtern an einem Premiumfahrzeug bei Marken-Fachbetrieben heute durchaus um ca.1tsd Euro kosten können und auch dürfen. Im Vergleich zu den von mir sonst noch gefahrenen Produkten aus deutschen Landen liegt man damit schon am unteren Ende der Preislisten. Gerade Porsche ist da in meinen Augen völlig enthemmt und schmerzbefreit. Man bezahlt dort mittlerweile sogar den Anschluss an die Stromerhaltung während der Wartung mit ca. 18 Euro.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Darum fahr ich in die freie Porsche Werkstatt. Der Weg ist mir egal. 
 
Das würde ich mit der Corvette auch so handhaben wenn meine umliegenden Werkstätten Preise wie oben aufgeführt aufrufen würden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2018
	
	  
	
Ort:  Landkreis Hannover
Baureihe:  C7 - Z06 Coupé AT
Baujahr,Farbe:  2018  Long Beach Red Metallic
Baureihe (2):  Landrover Freelander
Baujahr,Farbe (2):  2013  Schwarz
Baureihe (3) :  Ford Mustang
Baujahr,Farbe (3) :  2023  Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe bei meiner C7 Z06 beim Autohaus Keimer in Vechta die Jahresinspektion ohne Zusatzarbeiten machen lassen. 
- Ölwechsel (9,2 Liter SHELL vom Autohaus Keimer) 
- Dichtring 
- Ölfilter 
 
Die Gesamtrechnung belief sich auf 320 Euro inkl. Kaffee und einem üppigen Keks - Sortiment.  
Passt!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum Öl von Shell? Gibt eigentlich kein besseres als Mobil1.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		das wird spannend    
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |