Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ohne Kennzeichen vorn würde ich natürlich nicht mit der Vette machen, ist zu auffällig das Auto. Aber mit z.B. einem Golf ,das wäre schon schwieriger für die Obrigkeit, oder?  Ich selbst mache davon natürlich keinen Gebrauch, bin ja ein gesetzestreuer Bürger......war ja auch nur eine Idee, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		19.09.2022, 01:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2022, 02:30 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Und ne bekloppte dazu! Lass Dein Kennzeichen, egal an welchem Auto auch immer! 
 
Das ist jetzt auch wirklich nicht wieder ein Rainer Bashing. Manchmal ist aber ein Beitrag weniger einfach mehr! Ich sollte mir zu Silvester echt mal selbst versprechen, nicht auf jeden sinnlosen Kram anzuspringen. 🙄
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mich betrifft das überhaupt nicht, an der Vette habe ich vorn ein abgestempeltes und von der Zulassungsstelle eingetragenes KKR Kennzeichen, bin also glücklich, und beim Alltagsauto ist mir die Form oder Grösse vollkommen wurscht, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus, 
 
da ich ja ein ganz ein Schlauer bin, hab' ich mir gedacht, ich schreib' meine Corvette, die beim Käufer amtlich mit kleinen Kennzeichen vorne und hinten ausgestattet ist, einfach online um. 
 
Habe mich dann brav beim bayrischen Ident-Portal angemeldet, um online eine Ummeldung mit Beibehaltung der Kennzeichen des Vorbesitzers durchzuführen. 
 
Dann habe ich mich bei der Zulassungsstelle der bayrischen Landeshauptstadt eingeloggt und den Onlineprozeß gestartet. 
 
Ging auch alles gut, bis ich das noch angemeldete Kennzeichen des Vorbesitzers eingegeben habe. 
 
Erst als ich das "H" in die Maske eingetragen habe, sagte mir eine rote Schrift: Bitte ein gültiges Kennzeichen eingeben! 
 
Kurz nachgeforscht und festgestellt, daß in München keine Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, Saisonkennzeichen o.ä. online umgemeldet werden können. 
 
Gruß, Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  DDR
Baureihe:  C3 454
Baujahr,Farbe:  1972 elkhart green
Kennzeichen:  PM-V988
Baureihe (2):  Mustang II
Baujahr,Farbe (2):  1975 green
Kennzeichen (2):  L-Y4
Baureihe (3) :  Buick Estate Wagon 455
Baujahr,Farbe (3) :  1974 weinrot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (12.05.2023, 07:36)Franz13habe. schrieb:  Erst als ich das "H" in die Maske eingetragen habe, sagte mir eine rote Schrift: Bitte ein gültiges Kennzeichen eingeben! 
 
Kurz nachgeforscht und festgestellt, daß in München keine Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, Saisonkennzeichen o.ä. online umgemeldet werden können. 
 
Gruß, Franz 
...und drinnen waltet unser Bürokratismus.
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1959, Tuxedo Black
Baureihe (2):  C3 Coupé, 454
Baujahr,Farbe (2):  1971, Ontario Orange
Baureihe (3) :  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  1991, Turquoise Metallic
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Franz, 
 
Deine grundsätzliche Idee dahinter ist ist mir einleuchtend  :).  
 
Bei einer physischen Umschreibung in der Zulassungsstelle, bei der das Kennzeichen beibehalten wird, ist allerdings die Vorlage der aktuellen Kennzeichen bei der Zulassungsstelle nicht notwendig. Das war zumindest bei mir in FFB so der Fall und auf der Webseite der Zulassungsstelle München-Stadt steht das auch so.  
 
Theoretisch kann es bei H-Autos eine andere Regelung geben (bei mir war es 2 x kein H) oder die kleine Kennzeichengenehmigung vorne (falls vorhanden) könnte "einkassiert" werden, aber das glaube ich nicht. 
 
Viele Grüße 
 
Micha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Um 11 Uhr werden wir es wissen. 
 
Ich fahr dann mal zur Zulassungsstelle. 
 
Gruß, Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		ist bei uns genauso....  H-Kennzeichen kann man nur persönlich um/anmelden.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		12.05.2023, 12:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 12:16 von Franz13.)
	
	 
	
		BINGO!!!!!! 
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! 
 
Auch in München! 
 
Die Eintragungen im Fz.-Schein des Vorbesitzers anstandslos übernommen. 
 
 
Gruass, Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1959, Tuxedo Black
Baureihe (2):  C3 Coupé, 454
Baujahr,Farbe (2):  1971, Ontario Orange
Baureihe (3) :  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  1991, Turquoise Metallic
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Glückwunsch!! 
 
Gut zu wissen.  
 
Viele Grüße 
 
Micha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |