Beiträge: 187 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 09/2018 
	
	  
	
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
es sind - so die einhellige Aussage in den Foren - in 99% der Fälle nur die Stifte (englisch "Bushings") defekt.  War bei mir auch so. 
 
Oft zerbröselt beim Auseinanderbauen die Dichtung, die hatte ich auch gewechselt. Die (und auch die Bushings) gibts nicht so oft zu kaufen, aber hier kriegt man die zusammen mit den Bushings:
 https://rodneydickman.com/product_info.p...cts_id=253
Der macht das seit Jahrzehnten und ich würde eher auf Bushings von ihm setzen als die billgsten auf Ebay.
 
Gruss
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.603 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe:  C6   LS3   Z 51   Handschalter
Baujahr,Farbe:  2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen:  MA-EA...
Baureihe (2):  C3  LS5 Handschalter 
Baujahr,Farbe (2):  1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2):  MA-KR...
Baureihe (3) :  C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) :  MA-GR....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei meiner C 4 waren es auch nur die drei Walzen / Stifte... , beide Klappscheinwerfer gegen neue getauscht und alles ist wieder gut! 
Gruß King Ralf   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  89, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo C4-Männer, 
danke Euch für Eure Rückmeldungen.  
Wie gesagt, bestellt ist bestellt, und wenn man die ganze C4-Scheinwerferei schon ausbaut, habe ich ein gutes Gefühl, die Zahnräder auch gleich mit auszutauschen. In feinstem Alu dann...     
(Bei der C4 des US-Kollegen in seinem Youtube-Tutorial zum Scheinwerferausbau waren die Plastikzahnräder übrigens ziemlich abrasiert.)
 
Interessant ist, was der Ebay-US-Anbieter dem Reparaturkit alles noch beigefügt hat an Kleinteilen, evtl wird das hilfreich. 
Mir graut etwas vor dem Scheinwerfer-Ausbau, und all das wegen dödeliger und umständlich verbauter Plastikteile...    
Gute Nacht Euch     
   
	 
	
	
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe von 
Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2017 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ausbau der Scheinwerfer ist kein Problem auch nicht für Laien. Achten, das die stirnseitige Kugel bei dem Ritzel nicht verloren geht.   
Habe vor Jahren die Rollen aus Polyamid gedreht, Durchmesser 11mm, Länge 12,4mm, und alles ist wieder Ok. Grüße aus Österreich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Thurgau/Schweiz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1992 rot
Kennzeichen:  TG 94394
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen 
 
ich habe vor einem Jahr die Stifte und die Zahnräder gewechselt, alles kein Problem. 
Die alten Kunststoffzahnräder sahen noch sehr gut aus, habe sie trotzdem gewechselt. 
Gibt Videos im Netz wo alles genau gezeigt wird. 
 
Grüsse aus der Schweiz 
Daniel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  89, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@All:  Danke Euch! 
@ Michael: 
schau mal hier, das habe ich bestellt, gerade schwimmt es über den großen Teich: 
 https://www.ebay.de/itm/162017564466?_tr...%7Ciid%3A1
Allerdings brauchst du vermutlich nur einen Teil davon -- kannst den Ami ja mal kontaktieren. 
Gute Nacht Euch!
	  
	
	
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe von 
Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2020 
	
	  
	
 Ort: Meppen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1983 rot
    
  
	
 
	
	
		Moin allerseits, 
Ich habe mich hier nun schon etwas belesen, und so wie ich es verstanden habe sind zumeist das Zahnrad bzw. Buchsen der Übeltäter..habt ihr eine Seite für mich, wo es dieses komplette Set für meine 1984er C4 mit den beiden Sachen zu kaufen gibt (möglichst nicht über den Teich wegen den hohen Versandkosten)? Bei den üblichen Seiten finde ich nur solche Sets die ab Bj. 1988 sind.. 
 
MfG Florian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hohe Versandkosten? Du wirst dich wundern! Ex USA frei hier inklusive Zoll und Transport ist meist günstiger als hier beim Händler bestellt. Was macht der Händler denn? Er bestellt auch drüben, lässt sich das schicken und schlägt dann seine Mage auf. Gfls. ist die Lieferzeit ex USA länger.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2020 
	
	  
	
 Ort: Meppen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1983 rot
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mir nun die 2 Zahnrädchen aus dem Internet rausgesucht..beide zusammen 80€. Ich denke  bei den Buchsen werde ich mir einfach einen Duroplast besorgen und die  
Dinger an der Drehmaschine selbst abdrehen 😁 
 
Falls doch noch jemand das als ganzes Set findet, einfach bitte melden 
 
MfG Florian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |