Beiträge: 587
	Themen: 27
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Es gab in der sportauto auch mal einen Einzeltest zur C6 GS Cabrio.
Falls Dich der ebenfalls interessiert, gerne PN an mich.
	
	
	
Vette Grüße,
Bastian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772
	Themen: 269
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		03.04.2023, 15:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2023, 15:59 von ermi.)
	
	 
	
		Ja, da mal ein Dankeschön an Euch alle. Bin gleich auf die Seite von JR gegangen und hab das Heft bestellt. Es gab noch drei. Und Edgars Info bestätigt wohl, dass meine vom Baujahr etwas zu früh ist.
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (03.04.2023, 11:31)ermi schrieb:  In meinem Black Book steht die Info aber für 2010, wenn ich das richtig übersetzt habe. 
In meinem 2014er Black Book steht beim MJ 2010:
automatic transmission paddel shift controls were revised to permit easier return to full automatic mode
also in Etwa: Die Schalthebel des Automatikgetriebes wurden überarbeitet, um eine leichtere Rückkehr in den Vollautomatikmodus zu ermöglichen.
Vom D-Mode steht da nichts....
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772
	Themen: 269
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		03.04.2023, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2023, 19:56 von ermi.)
	
	 
	
		Andreas Danke. Ist ja auch kein Bein ab, bisher ging es ja auch so. Ist auch so ein super Auto. Vier Jahre neuer und dann GS fühlt sich schon gut an.
Gruß Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Jetzt, wo geklärt ist, warum es nicht geht, kannst Du doch entspannen.... Zum manuell Schalten einfach in S gehen und gut. 
Ich fahre ganz gern ne Weile in S, weil man dann ein bisschen die Illusion hat, man hätte ein Schaltgetriebe. Die Automatik funkt nicht dauernd dazwischen. Und man erschrickt nicht zu Tode, wenn man mal aus Versehen den Kickdown auslöst, weil man ne gelbe Ampel noch schaffen will.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772
	Themen: 269
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, in S mit Paddle kenne ich ja vom Vorgänger. Nutze ich öfter mal in den Dolomiten, wenn's mal etwas flotter gehen soll. Aber mit dem Schaltverhalten in D bin ich auch nicht unzufrieden, denke mal zu 90% nutze ich das. Die Automatik überrascht mich kaum in ihrem Schaltverhalten, Rennstrecke meide ich heute, habe mich genug ausgetobt. Also alles gut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772
	Themen: 269
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für Euren Nachschlag. Bei meinem Sch......englisch hab ich das BlackBook wohl falsch interpretiert. Hab auch den Tread gelesen, denke ich lasse alles so wie es ist. Danke nochmal. Werd jetzt erstmal die erste längere Tour am Ostermontag genießen. Erstmal nach Seesen und von da aus nach Schwerin.
Walter