Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Bei je 30mm li + re verwundert mich das überhaupt nicht.
Auf meiner zweiten C5 hatte ich hinten 20mm und empfand das auf der einen Seite schon als zu viel, fahre seit fast 20 Jahren nunmehr vorne und hinten eingetragene 15mm pro Seite - alles problemlos und sieht mMn bei weitem nicht so prollig aus.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2016
	
	
	
Ort: 
Bad Staffelstein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 / Green/Blue Klitzer
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Was sieht den an einer Corvette den nicht prollig aus. 
Habe zwischenzeitlich mal mit H&R telefoniert. Es gibt Plastikabdeckungen die man hin klebt. Wird schon halten.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		um Gottes Willen lass den Mist mit den Abdeckungen...
besorge Dir 15er Platten und das sieht stimmig aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		30er Spurverbreiterungen sehen nicht nur prollig aus, erst recht mit den Abdeckungen, sie fahren sich im übrigen auch ganz beschissen, erst recht, wenn vorne keine Platten drauf sind.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 13
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: 
Oberhausen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nach nationalen Recht muss nur die Reifenaufstandsfläche abgedeckt sein. Schick mal Fotos wie es bei dir ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
		
		
		22.03.2023, 17:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2023, 19:28 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Bewundernswert, was die Kollegen so sehen oder auch nicht sehen, wenn sie Eintragungen vornehmen. Gratulation, das hätte bei uns nicht funktioniert. Trotzdem halte auch ich die 15mm Variante für den besten Kompromiss zwischen Fahrbarkeit und Optik. Und das auf beiden Achsen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Norddeutschland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
hat jemand eine Bezugsquelle für 15mm Spurplatten vorne und hinten?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 30
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Ort: 
Saalekreis
Baureihe: 
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe: 
2013  Weiß
Kennzeichen: 
SK-P1
Baureihe (2): 
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2): 
SK-SH1
Baureihe (3) : 
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) : 
SK- X75
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christian
Bei SCC oder bei bei mir ,hab noch 2 Sätze SCC System 3 liegen.
Gruß Thomas