Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus ! 
 
Hat schon jemand von Euch persönliche Erfahrungen mit Kubicki-Motors in München gemacht? 
 
Kompetenz, Preise, Kundenorientierung? 
 
Vielen Dank und Gruß, 
 
Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		War selbst dort. 
 
Kannst vergessen! 
 
Gruass, Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		An was hast du das Festgemacht? 
 
LG.Martin
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		https://www.youtube.com/watch?v=YVaqciasWtI
Zur Erklärung:
 
Das Video mal anschauen, besonders den Schluß, wo dann der Neuaufbau der Coronet abgerechnet wird.
 
Wenn mir jemand erzählen will, dass diese D-Max "Doku" irgendwas mit der Wirklichkeit zu tun hat, dann ist der Laden halt nix für mich.
 
Gruass, Franz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du von diesem Scripted Reality-Müll auch nur ein Wort für bare Münze nimmst, glaubst Du auch ans Christkind, den Osterhasen und dass die Erde eine Scheibe ist. 
 
mit amüsiertem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Vollzitat des direkten Vorpostings gelöscht! JR 
Hast Du Probleme mit Textverständnis?
 
Der Meister Chris von Kubicki-Motors wollte mir erzählen, dass die Karre aus dieser Kasperl-Doku ein Topfahrzeug ist, das sie für ganz kleines Geld neu aufgebaut haben.
 
Darum ist der Laden nix für mich.
 
Gruass, Franz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Uiui, 
da Franze is a hundling 😂
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Nochmals das Vollzitat des direkten Vorpostings gelöscht! JR 
???
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weil du Sie so schnell durchschaut hast 😂 
 
Ich denke jetzt nicht das sie schlechte Arbeit machen, 
glaube man sollte sich nicht so von den Geschichten im TV blenden lassen. 
Die Umbauten sollen halt noch bezahlbar sein, bin mir sicher wenn du genügend Kleingeld  
hast machen Sie auch einen guten Frame Off Job
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es gibt unzählige Restaurationsbetriebe aller Marken, und jeder behauptet von sich, nur er sei der alleinige der alles weiss, alles richtig macht.  Ausschlaggebend ist natürlich das Ziel bei einer Restauration, d.h. welchen Zustand will man am Ende erreichen, und wieviel Geld ist man gewillt auszugeben. Auch wenn alles genau abgeklärt wird, besteht immer ein gewisses Restrisiko daß irgendwas aus dem Ruder läuft. Die Arbeiten der Beiden sollen so gut wie möglich sein und dies innerhalb eines gewissen Preisrahmens.  So gesehn ist die Firma nicht schlecht, wer mit der gebotenen Qualität zufrieden ist, der kann dort Kunde sein, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |