Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		19.01.2023, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2023, 22:29 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Zu dem Thema gibt es hier im Forum ganz hervorragende Threads
Z. B. diesen :
https://www.corvetteforum.de/showthread....Strud+rods
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:... das ganze Gedöns ...
Laut diesem Artikel im Prinzip nein, der Stoßdämpfer muss aber ab, weil sein Halter durch das eine Auge des Strutrods geht:
https://www.motortrend.com/how-to/1812-i...corvettes/
	 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi 
Der Stossdämpfer muss nicht zwingend ab, den kann man etwas zur Seite schieben mit dem Rear Lower Shock Mount Bracket. Das Mount Bracket muss auch nicht komplett aus dem Spindle Support, sondern nur soweit, dass der Strud Rod ausgefädelt und der neue wieder eingeführt werden kann.
Gruss und gutes Gelingen.
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Den Stoßdämpfer unten abzuschrauben ist nun wirklich die kleinere Übung.
Wenn der dran ist verkantet sich der Bolzen bei der Wiedermontage, macht sonst unnötig Schwierigkeiten.
Die Federspannung sollte dabei unbdingt entlastet sein, sonst fliegt einem der ganze Laden um die Ohren.
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn der Bolzen im zweiten Loch bleibt, wird sich dieser nicht so sehr verkannten, das du den nicht mehr rein kriegst. Ist er erst wieder im Auge des Strud Rod, ist er praktisch geführt und lässt sich gut wieder in seine richtige Position bringen. Der Dämpfer hat keine so grosse Spannung, die Feder allerdings schon. Die muss unbedingt entlastet sein.
Marcel