| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo, 
die Idee von Zündler fand ich Klasse, Danke für die Anregung, 
der Selbermachertrieb hat jedoch gesiegt,
 ![[Bild: 45021850am.jpg]](https://up.picr.de/45021850am.jpg)  ![[Bild: 45021851mm.jpg]](https://up.picr.de/45021851mm.jpg) 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		12.01.2023, 01:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 01:05 von zuendler.)
	
	 
		Skandal!    
Hast du da ein Winkelstück an die Traverse geschraubt?
 
Und die Lasche ist aus zwei Lagen Flachstahl zusammen gebraten?
 
Achso, wegen der Feder: das habe ich so ausgelegt, dass sie die Lasche in beiden Positionen hält. 
Das sieht aus als würde es bei dir immer von selbst hochschnappen. 
Die Schraube vorne ist bei mir eine Flügelmutter, die Fotos die ich gezeigt habe, waren noch der 
allererste Stand. Wenn du die Öse brauchst, hast du keinen Nerv noch das Werkzeug für die Schraube 
rauszusuchen.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Mach einen Bolzen mit Splint da rein, dann brauchst Du überhaupt nicht mehr schrauben .
	 
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Dafür einen Splint rein fummeln, das ist ja noch viel schlimmer.
 Am besten wäre ein Sicherungsstift wie an den Flugzeugfahrwerken.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Hast du da ein Winkelstück an die Traverse geschraubt? 
Genauso 
Ich habe halt das genommen was geeignet im Regal lag.
 Zitat:Am besten wäre ein Sicherungsstift wie an den Flugzeugfahrwerken.  
Ich glaube das ist so ein Bolzen wo nach dem Durchstecken hinten so eine Lasche umklappt? Name fällt mir nicht ein,
 Zitat:das habe ich so ausgelegt, dass sie die Lasche in beiden Positionen hält. 
gute Idee, das werde ich nochmal ändern
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.01.2023, 12:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 12:48 von Maverick1964.)
	
	 
		Moin Ihr Tüftler,ist denn jetzt raus, ob der Haken auch an die späteren Baujahre der C3 montiert werden kann?
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die sehen so aus: ![[Bild: 51Kr8gzg57L.__AC_SX300_SY300_QL70_ML2_.jpg]](https://m.media-amazon.com/images/I/51Kr8gzg57L.__AC_SX300_SY300_QL70_ML2_.jpg)  
Da muss man auf den Knopf drücken, damit die Haken am anderen Ende eingezogen werden, 
damit man den Stift rausziehen kann.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (12.01.2023, 12:47)Maverick1964 schrieb:  Moin Ihr Tüftler,ist denn jetzt raus, ob der Haken auch an die späteren Baujahre der C3 montiert werden kann?
 Gruß Frank
 
Dazu gab es vom Zündler eine klare Antwort.
 
Und die war: Nein
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.01.2023, 15:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 15:15 von Maverick1964.)
	
	 
		Dann deute ich das mal so, dass das Bild eine verarsche ist. Vielen Dank für eure überhebliche Unterstützung.
 
		
	 |