Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nach nun ca. 6 Monaten hab ich das  Verkaufsinserat  meines 90er Cabriolet  auslaufen lassen da sich nur ein einziger Interessent gemeldet hatte,  
dem aber 400km zu weit entfernt war. 
Den Grund der geringen Nachfrage sehe ich aber nicht beim hohen Preis, sondern die momentane wirtschaftlich ungewisse Lage.   
Und genau das lässt (momentan jedenfalls) keine große Wertsteigerung der C4 zu.  
Wir müssen froh sein das das H-Kennzeichen noch keine Einschränkungen bekommen hat. 
 
Und was Till betrifft:   Wenn du jetzt nicht zuschlägst, bereust du es spätestens im Frühjahr.
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich verstehe einfach nicht, wie man ein Fahrzeug im obersten Preisbereich anbieten will - die Braut aber nicht mal durch eine Aufbereitung vorher schmückt. 
 
Für mich ist das schon eher dreist. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Highway
Baureihe:  Chevrolet Corvette C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1989, Modelljahr 1990
Baureihe (2):  Chevrolet Camaro Z28 IROC
Baujahr,Farbe (2):  1986, Modelljahr 1987
Baureihe (3) :  Audi 80 B4 V6 2.8 Quattro
Baujahr,Farbe (3) :  1991, Modelljahr 1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sind diese Preise für L98 Automatik C4s inzwischen wirklich realistisch? Sieht ohne Frage sehr schick aus und ist ein tolles Modelljahr, finde den Preis aber recht happig.  
Habe in letzer Zeit in den USA Vorfacelift (90er) C4 ZR-1s mit ähnliche wenig Milen für auch nicht mehr auslaufen sehen.  
 
Preisexplosionen wie bei manch anderen Automarken erwarte ich trotz allgemeinen steigender Oldtimer Preise bei den C4 eher nicht in den nächsten Jahren. Am ehesten wohl noch bei der GrandSport wegen der Seltenheit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  Ex-C4
Baujahr,Farbe:  1987 black
Baureihe (2):  Ex-C3
Baujahr,Farbe (2):  1975 orange
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		So, kleines Update, ich habe die C4 gekauft    .
 
Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung, insbesondere an Jörg!
 
Freue mich wie ein kleines Kind und warte jetzt gespannt auf meinen Termin bei der Zulassungsstelle im neuen Jahr.
 
Bezüglich der Preisentwicklung C4:  
Ich denke es wird schwer, selbst eine gute und originale für deutlich über 20.000 zu verkaufen. Ich beziehe mich allerdings nur auf die Baujahre 1984-1987, die späteren Baujahre habe ich nicht so beobachtet. Hat sich hier jetzt auch gezeigt. Zumindest im Winter sind 25.500, zumindest bei diesem Auto, derzeit nicht zu erzielen. Ich war der einzige Interessent. Das sagt glaube ich alles über die derzeitige Nachfrage. Entsprechend war der Spielraum zur Verhandlung vllt. etwas größer als sonst. Sehe es auch auf dem Markt für Harleys, dass derzeit viele Leute möglicherweise Geld für die Lebenshaltungskosten zurücklegen, anstatt um Fahrzeuge zu kaufen. Spitzenverdiener oder Reiche mal ausgenommen. Anders kann ich mir die (zumindest für mich) spürbare Flaute auf Teilen des Marktes nicht erklären. 
 
Gruß 
Till
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Niederrhein 
Baureihe:  C4     (6Gang)       
Baujahr,Farbe:  89er dark-blue metallic       
Baureihe (2):  Astra GTC
Baujahr,Farbe (2):  schwarz metallic 
Baureihe (3) :  Kia Stinger      3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) :  ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		26.12.2022, 11:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2022, 11:31 von pollypowerv8.)
	
	 
	
		Hallo Till 
 
herzlichen Glückwunsch  
zu deiner C4,   
  
tolles Weihnachtsgeschenk 
hast du dir da gemacht. 
 
Allzeit gute Fahrt und willkommen  
im Club der C4er. 
 
Vielleicht sieht man sich  
ja im neuen Jahr mal, 
wohne am Niederrhein.  
 
Fahre meine 89er 6Gang jetzt 
schon 32 Jahre und finde sie 
immer noch lecker   
 
Gruß Helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch Till,   das wird bestimmt eine tolle Saison 2023 für dich. 
 
Bezüglich der Preisentwicklung, bin ganz deiner Meinung.
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Gratulation zum Neuerwerb! Vorfreude ist spannend und quälend zugleich.  
 
Bezüglich der Kaufwilligkeit stimme ich Dir zu. Ich bemerke in der letzten Zeit eine echte Zurückhaltung von Investitionen bei Sportwagen und höherpreisigen Fahrzeugen überhaupt, was mir einige Händler im Kundenkreis auch bestätigen.  
 
Mein Neffe arbeitet in Monte Carlo als Ingenieur im Schiffsbau bei einer Firma, die Yachten über 80 Meter konstruieren und vertreiben. Seit dem Sommer verzeichnet man dort einen ungekannten radikalen Einbruch der Bestellungen. Und das nicht nur wegen der fehlenden russischen Kundschaft. Einhellige Meinung ist, dass der Markt verunsichert abwartet. Das war trotz Corona damals komplett anders.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2021
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003, schwarz
Kennzeichen:  E RJ 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch von mir Glückwunsch, Till. 
Denke da hast Du alles richtig gemacht und einen guten Kauf getätigt.    
Viel Spaß dann demnächst beim Polieren.
	  
	
	
Gruß, 
Jörg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  Ex-C4
Baujahr,Farbe:  1987 black
Baureihe (2):  Ex-C3
Baujahr,Farbe (2):  1975 orange
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Helmut: Vielen Dank! Sehr gerne komme ich darauf zurück. Bin regelmäßig in Duisburg, da ist der Niederrhein ja direkt vor der Tür. Ich meine deine Vette auch schonmal gesehen zu haben, ich meine in Grefrath auf der Eisbahn. 
@Stefan: Danke dir!
 
@Gelber Bengel: Danke dir! Und sehr interessante Beobachtungen die du schilderst. 
 
@Jörg: Danke dir! Mit dem Polieren lege ich besser nicht selber Hand an, soll ja was werden    . Ich denke auch über eine Keramikversiegelung nach. Muss mich da mal schlau machen. Wenn einer Tipps hat für einen guten Aufbereiter/Versiegler im Bereich NRW, gerne her damit.
 
Gruß 
Till
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Niederrhein 
Baureihe:  C4     (6Gang)       
Baujahr,Farbe:  89er dark-blue metallic       
Baureihe (2):  Astra GTC
Baujahr,Farbe (2):  schwarz metallic 
Baureihe (3) :  Kia Stinger      3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) :  ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Till 
Grefrath kann stimmen.    
Wenn du mal wieder in DU 
bist, melde dich bitte früh genug über PN, 
würde mich sehr freuen, kriegen  
wir bestimmt mal hin im neuen 
Jahr, bis dahin
 
Gruß Helmut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |