Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
Ort: Nähe Dresden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 Orange
    
	
 
	
		
		
		16.11.2022, 12:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2022, 12:14 von BONBON C6.)
	
	 
	
		Hallo an alle Corvette Fans. Ich bin neu hier am Start und auch meine Corvette C6 ist Neuland für mich.
Mein Hauptproblem bei dem Auto ist die nicht funktionierende Tankanzeige. Ich hab mich schon belesen und die ganzen Videos usw. kenne Ich.
An dem Fahrzeug wurde das komplette Tankinnenleben erneuert. Pumpe Sensor etc. Es wurde auch das Kombiinstrument umgesteckt ob es daran liegt ( aussage Vorbesitzer) . Nun meine Frage, wie ist die elektr. Zuleitung von hinten nach vorn zum Tacho? Kann man das mal durchmessen? Wie ist der Aufbau?
Modell C6 ls2 bj 2006 US Modell
Ich hoffe es gibt Hilfe!
Danke Euch schonmal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
Ort: Nähe Dresden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 Orange
    
	
 
	
	
		Danke erstmal. Nur mein Innenleben im Tank ist komplett neu. Ob da Reiniger was bringt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Wenn etwas falsch zusammen gebaut wurde sicherlich nicht🥲
	
	
	
Achim  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		16.11.2022, 17:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2022, 19:25 von Tom V.)
	
	 
	
		Die Tanksensoren gehen ins PCM, dort werden die Tankniveaus umgerechnet (Du hast ja zwei Tanks und zwei Sensoren)
und das Ergebnis wird über Class2 Bus / GM LAN zum Kombiinstrument (IPC) gesendet.
Es kann demnach nur eine Unterbrechung von den Tanksonden zum PCM vorliegen.
Ich schaue heute Abend ins eSi und liefere dann die entsprechenden Steckerbelegungen damit Du nachmessen kannst.
Das PCM sitzt allerdings hinterm rechten Kotflügel  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
Ort: Nähe Dresden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 Orange
    
	
 
	
	
		Sehr gut. Das klingt verständlich. PCM wie freilegen - kurze Ausbauanleitung Danke-
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 13
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Coburg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Blöde Frage ggf. aber die C6 hat 2 Tanks ? Warum und wie funktioniert das?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		16.11.2022, 19:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2022, 19:40 von Tom V.)
	
	 
	
		das war schon bei der C5 so, aus Platzgründen....
Links im Tank sitzt die elektrische Pumpe, rechts im Tank eine "siphon jet pump".
Nach einer gewissen Betriebsdauer der elektrischen Pumpe herrscht stets ein Gleichgewicht zwischen beiden Tanks
Zur Frage vom TE:
zunächst wäre es schön wenn Du das mit den Vollzitaten bleiben lässt. Das bläht die Threads unnötig auf.
hast Du auch einen Namen mit den man Dich ansprechen kann  oder haben Dich Deine Eltern Bon Bon gerufen?
Am PCM Stecker C1 Pin 37 liegt das Füllstandsignal vom linken Tank an
Am PCM Stecker C1 Pin 39 liegt das Füllstandsignal vom rechten Tank an
Am PCM Stecker C3 Pin 49 liegt das Referenzsignal für beide Sonden an
Tank leer: 40 Ohm am Sensor
Tank voll: 259 Ohm am Sensor
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
Ort: Nähe Dresden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 Orange
    
	
 
	
	
		Thomas vielen Dank für deine Mühe. Klar habe ich einen Namen - Frank. Ich bin neu hier deshalb erstmal reinkommen...
Nun noch der Ausbau des PCM - was muss abgebaut werden? 
Ich berichte wenn ich das geprüft habe .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schaltfahrzeug oder Automatik??
Kupplung mal erneuert???
Torque Tube mal demontiert????
Endschalldämpfer mal umgebaut worden???
2006er oder noch eine 2005er mit 06er Zulassung???
Wenn man das noch wüsste kann man wieder etwas mehr dazu beitragen.